INTERNET WORLD Logo Abo

E-Mail-Marketing Deutsche Post verkauft Optivo an Episerver

Der Ausflug in die Digital-Dienstleisterszene ist beendet: Mit Optivo verkauft die Deutsche Post das letzte der vier Unternehmen, die sie seit 2010 übernommen hatte. Der Käufer ist ein US-Unternehmen.

Der kalifornische Anbieter von Marketinglösungen Episerver übernimmt den Berliner E-Mail-Marketing-Spezialisten Optivo. Damit ist der Ausverkauf der Digital-Dienstleistersparte der Deutschen Post erst einmal abgeschlossen. Episerver hatte erst vor kurzem Peerius übernommen, einen Anbieter für cloudbasierte Omnichannel-Personalisierungen im Enterprise-Bereich. Das Personalisierungs-Know-how von Optivo war - so legt es zumindest eine Pressemeldung nahe - auch der entscheidende Grund für Episerver, sich um Optivo zu bemühen.

Unter dem schillernden Namen "Autonomous Personalization" plant Episerver, die Segmentierungsmöglichkeiten und das Know-how im Bereich Trigger-Mails mit dem maschinenbasierten Lernen für Predictive- und Echtzeit-Analysen von Peerius zu verschränken. Episerver bietet mit der "Digital Experience Cloud" eine Marketing-Suite an, die Management-Lösungen für Content, E-Commerce und Digital Marketing enthält. Durch die Verstärkung mit Peerius und Optivo will Episerver offensichtlich zu Wettbewerbern wie Adobe, Oracle oder SAP aufschließen.

Zweiter Besitzerwechsel in drei Jahren

Für das Berliner Unternehmen bedeutet die Übernahme durch die Kalifornier den zweiten Besitzerwechsel innerhalb von drei Jahren. Im Jahr 2013 hatte die Deutsche Post Optivo übernommen, nachdem der Ex-Staatskonzern 2010 den Targeting-Spezialisten Nugg.Ad und den Kampagnen-Controlling-Anbieter Adcloud gekauft hatte. 2012 war der Bid-Management-Anbieter IntelliAd hinzugekommen. Damals hatte Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL, erklärt: "Unser Ziel: Wir wollen die erste Adresse als neutraler Technologiedienstleister für die werbetreibende Wirtschaft sein."

Doch nach personellen Änderungen im Post-Management erkaltete das Interesse des Gelben Riesen an seinen Akquisitionen wieder. Adcloud war bereits kurz nach der Übernahme abgewickelt worden. 2015 übernahm Zalando Nugg.Ad, im Sommer 2016 ging IntelliAd an die Investmentfirma Adtech Platform Partners - und jetzt ist auch Optivo in neuen Händen. 

Apropos E-Mail und Newsletter: Wir bieten ein breites Angebot an Newslettern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - versprochen! Egal ob B2B, D2C, Logistik, PoS oder doch Social Media: Schau doch mal, ob ihr fündig werdet: zu unserem Newsletter-Angebot
Das könnte Sie auch interessieren