INTERNET WORLD Logo Abo
At-Zeichen auf dem Schreibtisch

E-Mail Award 2015 Die besten E-Mailings und Newsletter

Shutterstock.com/Lichtmeister
Shutterstock.com/Lichtmeister

E-Mails zu verfassen, die gerne geöffnet werden, ist eine Kunst für sich. Anlässlich der Fachkonferenz DialogSummit wurden nun die besten E-Mailings und Newsletter mit dem E-Mail-Award ausgezeichnet.

Der Email-Award 2015 hat am Vorabend der Fachkonferenz DialogSummit besonders gelungene E-Mail-Kampagnen gewürdigt, welche gerne gelesen und geöffnet werden. Der Preis gliedert sich in die Kategorien E-Mailing und Newsletter: Unter E-Mailings werden im Rahmen spezieller Kampagnen verschickte Mailings verstanden, bei Newslettern handelt es sich um regelmäßige Aussendungen.

Das Bonusprogramm Payback hat die Kategorie E-Mailing mit einer Kampagne an Reiseinteressierte für sich entschieden. Dabei wurden acht verschiedene soziodemographische Gruppen mit jeweils unterschiedlichen und auf die Zielgruppen abgestimmten Bildern und Texten angesprochen. Im Vergleich zu einer nichtpersonalisierten Standard-Mail habe sich der erzielte Umsatz um fast die Hälfte erhöht. Prämiert wurden auch Eismann für eine Kampagne, die Besteller persönlich rund um die nächste Lieferung informiert, sowie der Mobilfunkanbieter Hutchinson Drei Austria für eine animierte Fußballkampagne.

Hutchinson Drei Austria gewann zudem den ersten Platz in der Kategorie Newsletter - diesmal mit einem interaktiven Omnichannel-Weihnachtsnewsletter. Platz zwei ging an Kare Online für die Verbindung von Segmentierung mit einer persönlichen Ansprache. Media Markt sicherte sich den dritten Platz mit einer zweistufigen Kampagne, welche die Reaktionen der Nutzer einbezog.

Kein Selbstläufer

"Gute E-Mails sind kein Selbstläufer, sondern erfordern Zielgruppenkenntnis, Kreativität und harte Arbeit. Eine gelungene E-Mail-Kampagne verursacht keine hohen Versandkosten, dafür aber umso mehr Personalkosten", so Initiator Torsten Schwarz:  "Leider wollen sich viele Unternehmen gleich beides ersparen". Insgesamt  hatten sich sechzig Unternehmen um den Preis beworben, eine internationale Jury, der auch INTERNET WORLD Business angehört, setzte davon zwölf Arbeiten auf die Shortlist.

Den ersten E-Mail-Award hat im vergangenen Jahr die Outdoor-Bekleidungs-Marke Craghoppers in der Kategorie E-Mailing gewonnen, gefolgt von Payback und TUIfly. In der Kategorie Newsletter wurde kein erster Platz vergeben. Den zweiten Platz musste sich der World Wide Fund For Nature (WWF) mit Payback teilen.

Apropos E-Mail und Newsletter: Wir bieten ein breites Angebot an Newslettern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - versprochen! Egal ob B2B, D2C, Logistik, PoS oder doch Social Media: Schau doch mal, ob ihr fündig werdet: zu unserem Newsletter-Angebot
Das könnte Sie auch interessieren