INTERNET WORLD Logo Abo
At-Zeichen auf der Hand

E-Mail-Award Die beste E-Mail-Marketing-Kampagne gesucht

Shutterstock.com/nito
Shutterstock.com/nito

Im April 2015 wird zum zweiten Mal der E-Mail-Award verliehen. Er würdigt E-Mails, die im Posteingang herausstechen und gerne angeklickt werden. Noch können Unternehmen ihre Kampagnen einreichen.

Wer verschickt die besten E-Mails? Diese Frage möchte der E-Mail-Award beantworten, dessen Verleihung am 27. April 2015 auf dem DialogSummit in Frankfurt stattfindet. Im Vorjahr wurde der Preis erstmals auf der Fachmesse Email-Expo verliehen, die in diesem Jahr allerdings nicht fortgesetzt wird.

Der E-Mail-Award will die Leistung von Firmen würdigen, deren E-Mails im täglichen Posteingang herausstechen und mit Freude und Erwartung angeklickt werden. "Durchschnittliche Werbemails werden meist ungelesen gelöscht", stellt der E-Mail-Marketing-Experte Torsten Schwarz fest. Dabei gebe es viele gute Beispiele klickstarker Kampagnen - von Eventeinladungen bis zur Reaktivierung von Kunden.

Der Award wird in den Kategorien "E-Mailing" und "Newsletter" verliehen. Während es sich in der ersten Kategorie um solche Mailings handelt, die im Rahmen spezieller Kampagnen oft nur an ausgewählte Zielgruppen verschickt werden, geht es in der zweiten Kategorie um regelmäßige Aussendungen, die meistens mehrere Inhalte vermitteln. In die Bewertung der internationalen Jury aus Experten, Anwendern und Dienstleistern, der auch INTERNET WORLD Business angehört, fließen die kreative Idee, die ansprechende Gestaltung und der Erfolg der Maßnahme ein.

Unternehmen können ihre ihre E-Mail-Marketing-Kampagnen noch bis zum 28.02. 2015 einreichen. Bewerbungsunterlagen können unter bewerbung@e-mail-award.de angefordert werden. Der Award ist eine Initiative des Fachinformationsdienstes E-Mail Marketing Forum im Rahmen des Dialog Summit.

Den ersten E-Mail-Award hat im vergangenen Jahr die Outdoor-Bekleidungs-Marke Craghoppers in der Kategorie E-Mailing gewonnen, gefolgt von Payback und TUIfly. In der Kategorie Newsletter wurde kein erster Platz vergeben. Den zweiten Platz musste sich der World Wide Fund For Nature (WWF) mit Payback teilen.

Beim automatisierten Versand von E-Mails kann leicht etwas schiefgehen. INTERNET WORLD Business gibt Tipps zum E-Mail-Marketing und nennt einige Beispiele und Lösungen, wie diese Probleme leicht umgangen werden können.

Apropos E-Mail und Newsletter: Wir bieten ein breites Angebot an Newslettern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - versprochen! Egal ob B2B, D2C, Logistik, PoS oder doch Social Media: Schau doch mal, ob ihr fündig werdet: zu unserem Newsletter-Angebot
Das könnte Sie auch interessieren