Von Sebastian Strzelecki, CEO von CleverReach
Ein Blick auf das vergangene Jahr zeigt, was für eine gewaltige Auswirkung funktionierende digitale Prozesse haben können, wenn andere Kanäle oder Vertriebsbereiche plötzlich wegfallen. Im Marketing-Mix erwies sich etwa die E-Mail als starke Stütze. Das vergangene Jahr hat dem Kommunikationskanal noch einmal einen erheblichen Schub gegeben: Nach einer Auswertung von GMX und Web.de wurden seit Beginn der Pandemie bis zu 40 Prozent mehr E-Mails versendet als noch zuvor.
Was bedeutet das für das E-Mail Marketing in diesem Jahr? Welche Lehren wurden aus den vergangenen Monaten gezogen und wie verändert sich die Kommunikation von Marken und Unternehmen mit Endverbrauchern und Newsletter-Empfängern in 2021?
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar