Zalando, hessnatur, Galeria: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche

Zalando
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Jim Freeman (im Bild), der Chief Business und Product Officer (CBPO) von Zalando, verlässt den börsennotierten Modehändler mit Ablauf seines Vertrages Ende März 2023. Nach einer kurzen Anstellung 2016, heuerte Freeman 2018 erneut bei Zalando an. CBPO ist er seit letztem Jahr. Nach dem Ausstieg von Co-CEO Rubin Ritter vor eineinhalb Jahren hatte der US-Amerikaner gewissermaßen die Chefrolle übernommen. Der erst im Frühjahr einberufene COO David Schröder hat indes seinen Vertrag um weitere vier Jahre verlängert.

hessnatur
Der hessische Fair-Fashion-Pionier hessnatur holt sich Verstärkung für den Expansions-Kurs: Der E-Commerce-Experte Shahin Ghannadian leitet nun das Online-Marketing und CRM für das Unternehmen. In seiner neuen Funktion als Vice President des Unternehmensbereiches Online-Marketing und CRM wird Ghannadian die Expansion der Modemarke weiter mit vorantreiben.

Miguel Müllenbach
Galeria Karstadt Kaufhof geht nach der Firmenrettung die Restrukturierung mit verkleinerter Chefetage an. Zwei Top-Manager gehen von Bord: Einkaufschefin Karin Busnel-Knappertsbusch (Mitte) und Dirk Lessing (2.v.l.), zuletzt verantwortlich für IT, Logistik und Personal, haben das Unternehmen verlassen.
Galeria-CEO Miguel Müllenbach (r.) übernimmt zusätzlich zu seinen bisherigen Bereichen die Verantwortung für den Einkauf.

Mymuesli
Erst zum 1. Januar 2022 übernahm Dr. Caren Genthner-Kappesz die Position der stellvertretenden Geschäftsführerin der Müslimarke Mymuesli. Sie verantwortete den Commercial-Bereich online und offline auf Vorstandsebene. Nun hat sie das Unternehmen nach nur knapp einem Jahr wieder verlassen. Die Suche nach einem neuen Mitglied der Führungsriege dauert derzeit an.
Genthner-Kappesz hatte bereits diverse Führungsrollen bei E-Commerce Marken wie Ebay, Brands4Friends oder Glossy Box inne und war international als CEO von Kalahari.com (heute Takealot) in Südafrika tätig.

RTL AdAlliance
RTL AdAlliance hat bekannt gegeben, dass Iris Ostermaier mit Wirkung zum 9. Januar 2023 zur Global CFO der neu gegründeten RTL AdAlliance ernannt wird. In dieser Funktion wird sie an Stéphane Coruble, CEO von RTL AdAlliance, berichten. Ostermaier verfügt über 20 Jahre Management- und Führungserfahrung in der Medienbranche mit dem Schwerpunkt Finanzen und kaufmännische Prozesse.

q.beyond / VHH
Der Aufsichtsrat des IT-Dienstleisters q.beyond hat den bisherigen COO, Thies Rixen, mit Wirkung zum 1. April 2023 zum neuen CEO berufen. Ebenfalls hat das Gremium Nora Wolters mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zur neuen Finanzvorständin (CFO) ernannt. Die langjährige Finanzexpertin war bislang kaufmännische Geschäftsführerin der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein.

matelso
Das MarTech-Unternehmen matelso wächst - sowohl technologisch als auch personell. Um im Markt durchzustarten, wird das Sales- und Account Management-Team durch zwei gestandenen Vertriebsexperten erweitert: Ana-Maria Cosma-Scheu und Anton Petrukhin - jeweils als Key Account Manager. Ab sofort bringen beide ihr Know-how in den Bereichen Vertriebsstrategien, Lead-Generierung, Business Development und Account Management ein.