
Flink-Analyse Städtevergleich: Welche Lebensmittel werden am häufigsten online bestellt?
Flink hat eine Analyse zum Konsumverhalten hierzulande erstellt. Welche Lebensmittel bestellen die Kundinnen und Kunden in den verschiedenen Großstädten am häufigsten?
Flink hat seine aktuellen Verkaufszahlen in Deutschland ausgewertet und nach Städten aufgeschlüsselt. Dabei wurden die Ergebnisse in sieben Kategorien, darunter Wurst, Bier und frisch gebackenes Brot, erfasst. Welche Großstädte haben den höchsten Verbrauch in diesen Kategorien?
Wurst
In Köln ist die Wurst unangefochtene Spitzenreiterin. Im Vergleich zu allen anderen deutschen Großstädten ist die Stadt der größte Pro-Kopf-Verbraucher. Köln führt auch beim Bierabsatz mit großem Abstand. Die Stadt hat einen deutlich höheren Verbrauch pro Person als Hamburg, Berlin und München.
Brot und Bier
Frisch gebackenes Brot ist in Hamburg am beliebtesten; besonders die Weizenbrötchen der Bäckerei "Junge" stehen hoch im Kurs. Es wird sogar 4,5 Mal häufiger verkauft als jedes andere frische Brot im Flink-Sortiment. Konsumenten in München scheinen indes eher lokale Produkte zu bevorzugen. Dort ist der meistverkaufte Softdrink "Paulaner Spezi" und das beliebteste Bier ist "Augustiner Hell".
Kaffee, Energydrinks und Vitamin C
Offenbar haben bei deutschen Konsumenten Energydrinks die Nase vorn: Der durchschnittliche Umsatz mit diesen ist elfmal höher als mit Kaffee und auch hier ist Köln wieder als Hauptverbraucher zu nennen. Dort liegt der Pro-Kopf-Verbrauch sogar 50 Prozent über dem Durchschnitt aller anderen deutschen Großstädte. Konsumenten in Berlin sind hingegen Flinks größter Abnehmer von Vitamin-C-Präparate.
Vegane Produkte
Veganismus liegen im Trend: Die Nachfrage nach veganen Produkten wächst in Deutschland deutlich stärker im Vergleich zu Flinks anderen Märkten Frankreich und den Niederlanden. Mit 53 Prozent Anteil an alternativen Milchbestellungen sind die Deutschen bei veganen Produkten an der Spitze. Berlin und Hamburg liegen in dem Bereich dicht beieinander, wobei 59 Prozent der Milchbestellungen in Berlin aus alternativen Quellen stammen; vor allem im Bezirk Prenzlauer Berg: Dort sind 63 Prozent der Milchbestellungen vegan.
Tierfutter
Köln und Berlin machen das Rennen um die "haustierfreundlichste Stadt". Dabei sind in Köln Nassfutterprodukte der Marke Felix die beliebtesten in der Kategorie Katze. Bei Hunden hingegen dreht sich alles um das Thema Geflügel.
Fitnessnahrung
Nahrung, die die Fitness verbessern soll, erlebt derzeit einen Hype. Vor allem im Sommer, genauer gesagt, im August, ergibt sich in dieser Kategorie ein Höhepunkt an Verkäufen. Der Verzehr von Süßem und salzigen Snacks ist im März besonders hoch und sinkt im August. In diesem Bereich sticht Frankfurt heraus; dort greifen die Konsumenten im Sommer um 30 Prozent weniger bei Snacks zu und der Protein-Konsum steigt im Vergleich zum Jahresanfang um 160 Prozent an.