Shutterstock/4 PM production
Trotz Krisenstimmung und Konsumflaute: Auch im neuen Jahr wollen Händler mit Shopping-Events und Rabattaktionen an Feier- und Festtagen um Kunden buhlen. Diese Termine sollten Unternehmen 2023 auf dem Schirm haben:
Bezeichnung: Valentinstag
Wann: 14. Februar 2023
Die Geschichte dahinter: Die Geschichte des Valentinstags reicht bis in das 3. Jahrhundert nach Christus zurück. Damals hatte der Heilige Valentinus als italienischer Bischof einer Legende nach während der Christenverfolgung heimlich Trauungen abgehalten. Daran erinnert der Gedenktag. Gerade im englischsprachigen Raum spielt der Valentinstag eine große Rolle. In England wird der Tag seit dem 15. Jahrhundert von sogenannten "Valentinspaaren" auch mit kleinen Geschenken zelebriert.
Bedeutung für den Handel: Für Händler, die Blumen, Schmuck, Süßwaren o.ä. verkaufen, ist der Valentinstag längst zu einem der wichtigsten Umsatztreiber geworden. Dabei sind sowohl der Online-, als auch der Einzelhandel miteinbezogen.
Good to know: Parfums sind neben Blumen die am häufigsten gekauften Produkte am Valentinstag; auch Pralinen und Schokolade sind beliebt. Eine Umfrage auf offerista.com von 2022 zeigt, dass Parfüms mit 35 Prozent am beliebtesten als Geschenk gekauft werden, während Restaurantbesuche mit 26 Prozent weniger beliebt sind.