
19 Filialen Toysino übernimmt das Stationärgeschäft von MyToys
MyToys ist eines der bisher prominentesten E-Commerce-Opfer der aktuellen Wirtschaftskrise. Doch nun gibt es einen Lichtblick: Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 wird die neugegründete Toysino GmbH das Stationärgeschäft von MyToys übernehmen.
Die Otto Group hatte im März 2023 angekündigt, den Geschäftsbetrieb der MyToys.de GmbH zum Endes des Geschäftsjahres 23/24 einzustellen. Nun wurde bekannt, dass mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 die neugegründete Toysino GmbH das Stationärgeschäft von MyToys übernehmen wird. Ein entsprechender Kaufvertrag ist laut Christin Krömer, CEO von Toysino, von den beteiligten Parteien unterschrieben worden. Das gab Krömer in einem LinkedIn-Post bekannt.
Die Toysino GmbH werde die rund 160 Mitarbeitenden in den 19 MyToys-Filialen mit ihren bestehenden Arbeitsverträgen weiter beschäftigen. "Als sich dann die Möglichkeit für uns ergab, das Stationärgeschäft zu übernehmen, waren wir vom ersten Tag an mit großer Motivation bei der Sache und sind nach mega fairen und angenehmen Gesprächen mit MyToys und der Otto Group wahnsinnig happy, dass es uns gelungen ist, die tollen Geschäfte mit unserer neuen Firma Toysino zu erhalten", heißt es in dem Post.
Christian Krömer und sein Bruder Daniel Krömer leiten das neue Unternehmen, werden ihre Geschäftsführerposten bei Spielwaren Krömer jedoch weiterhin besetzen. Die Geschäfte sollen spätestens bis Ende Februar 2024 auf den Markennamen Toysino umgestellt werden.