INTERNET WORLD Logo Abo
Paul Valentine-Schmuck

Insolvente D2C-Brand Weltbild D2C Group übernimmt Schmuck-Hersteller Paul Valentine

Paul Valentine
Paul Valentine

Die Weltbild D2C Group hat die Übernahme des insolventen Schmuck-Start-ups Paul Valentine bekannt gegeben. Unter dem Dach des Multichannel-Händlers sollen neue Vermarktungswege und Wachstumschancen der D2C-Marke erschlossen werden.

Vor kurzem wurde bekannt, dass das 2015 gegründete Schmuck-Start-up Paul Valentine Insolvenz anmelden muss. Doch nun ist Rettung in Sicht: Der Schmuck-Hersteller kommt unter das Dach der Weltbild D2C Group.

Neue Vermarktungswege und Wachstumschancen

Der Schmuckmarkt gilt als Markt mit Wachstumspotenzial. Das Marktvolumen soll laut Studien bis 2026 auf 3,72 Milliarden Euro wachsen. Mit seiner Reichweite von rund 9 Millionen Kunden in den Omnichannel-Kanälen wolle die Weltbild D2C Group neue Vermarktungswege und Wachstumschancen für Paul Valentine bieten und zugleich eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Zudem sei die weitere Internationalisierung des Vertriebs geplant.

"Paul Valentine ist ein international bekannter Schmuck-Hersteller mit leistungsstarkem Marketing, vor allem im Social Media Bereich. Schmuck und Uhren ergänzen unser Angebot an eigenen Markenprodukten und machen uns als Shoppingadresse noch attraktiver, insbesondere für junge Zielgruppen", sagt Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren