
Neuer E-Commerce-Riese Razor Group und Stryze Group sollen Zusammenschluss planen
Lange war es still um Brand-Aggregatoren, nachdem diese 2021 noch einen starken Hype erfahren hatten. Nun scheint wieder Bewegung in den Markt zu kommen: Offenbar wollen sich die Razor Group und die Stryze Group zusammenschließen.
Ein neuer E-Commerce-Riese soll durch den Zusammenschluss der beiden Brand-Aggregatoren Razor Group und Stryze Group entstehen, so lauten zumindest die aktuellen Gerüchte um die einstigen Giganten. Wie t3n mit Berufung auf Brancheninsider berichtet, wolle man aus Berlin heraus einen globalen Konsumgüter-Champion entwickeln.
2021 war das große Jahr der Brand-Aggregatoren - über 70 Aufkäufer-Unternehmen waren damals weltweit auf der Suche nach erfolgreichen Markeneignern, die ihr Geschäft und ihre Brands verkaufen wollten. Über 8 Milliarden US-Dollar hatten damals allein die 20 größten Aufkäufer-Unternehmen von Investoren eingesammelt, hatte der Bundesverband Onlinehandel (bvoh) gezählt.
Die Liste der am besten finanzierten Aufkäufer führte das Original an: Das US-Unternehmen Thrasio, das innerhalb von zwei Jahren nach seiner Gründung zum Unicorn aufstieg und damit den Aufkäufer-Hype begründete, war damals mit knapp 2,4 Milliarden US-Dollar ausgestattet. Auf Rang 2 stand Thrasios schärfster Konkurrent, die Berlin Brands Group.

bvoh