
Start-up Accelerator So gibt German Entrepreneurship jungen Unternehmen Starthilfe
Der Start-up Accelerator German Entrepreneurship unterstützt junge Unternehmen bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells - das Credo: fördern und fordern. Zu Besuch bei den Machern künftiger Unicorns.
Computertastaturen klappern geschäftig, im Hintergrund ertönt die vertraute Melodie eines Teams-Anrufs und vermischt sich mit dem leisen Brummen der Kaffeemaschine. Es ist früher Vormittag und im Co-Working-Space von German Entrepreneurship sitzt schon eine Handvoll junger Gründer vor ihren Laptops, die an Pitch Decks und Websites Codes tüfteln.
Der obligatorische Tischkicker steht noch verwaist in der Ecke. Mitten im neuen Campus der Ideen in München wird hoch konzentriert gearbeitet - schließlich sollen hier die nächsten Unicorns des Landes entstehen. Bis dahin ist es aber für die meisten noch ein sehr weiter Weg. Das "Master Accelerator"-Programm von German Entrepreneurship unterstützt sie dabei. Und das mit großem Erfolg: Zu den bekanntesten Alumni-Start-ups zählen unter anderem Flixbus, Foodora, Recup, HappyBrush und Yfood.
Wachstum und Investorensuche
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.