
Case: Sirplus Wie ein E-Commerce-Start-up mit Print-Power Kunden aktiviert
In Sirplus-Märkten werden Waren verkauft, die für viele nicht "schön" genug sind.
In Sirplus-Märkten werden Waren verkauft, die für viele nicht "schön" genug sind.
Das Start-up Sirplus will bekannter werden und zugleich Bestandskunden aktivieren. Es nutzt dafür einen Kanal, den viele E-Commerce-Anbieter nicht auf der Rechnung haben: Print.
"Retten ist das neue Einkaufen." Das ist das Motto des Online-Supermarkts Sirplus, der gerettete und überschüssige Lebensmittel, etwa krumm gewachsenes Obst und Gemüse oder Verpacktes in nicht mehr angesagtem Design, deutschlandweit vor der Mülltonne bewahrt.
Das Team um Gründer und Geschäftsführer Raphael Fellmer bringt diese Waren zurück in den Kreislauf, indem es sie über eigene Märkte, Automaten und seinen Onlineshop zum Verkauf anbietet. Die Lebensmittel, die nicht von den Tafeln abgeholt werden, aber nach wie vor genießbar sind, stammen aus der direkten Zusammenarbeit mit rund 700 Produzenten und Großhändlern.
Breitere Bekanntheit erreicht das Start-up im Jahr 2022 unter anderem mit einem TV-Spot, in dem Schauspielerin Esther Schweins und Gründer Raphael Fellmer das Geschäftsmodell von Sirplus erklären.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!