
KI-Geschmacksexperiment So experimentiert Ankerkraut mit ChatGPT
Die Hamburger Gewürzmanufaktur Ankerkraut hat ein Experiment gewagt und ChatGPT aufgetragen, eine Rezeptur für ein neues Produkt zu erstellen. Ob's schmeckt?
"Entwickle eine Gewürzmischung, die im Trend liegt und mit der die Verbraucher zum Kochen motiviert werden. Kreiere einen passenden, kreativen Produktnamen und einen Claim. Entwickle ein Rezept für ein Gericht, bei dem das neue Gewürz zum Einsatz kommt. Schreibe Social-Media-Posts, um das Gewürz zu bewerben. Erstelle eine Pressemitteilung zum Launch". Ankerkraut, 2013 als Start-up gegründet, gehört inzwischen zu Nestlé.
So lauteten die Aufgaben, die die Gewürzspezialist:innen von Ankerkraut an ChatGPT stellten. Herausgekommen ist eine pikante Paprika-Gewürzmischung mit dem Namen "Paprikanova - Die Geschmacks-Explosion". Die KI hat neben der Gewürzmischung unter anderem auch einen Rezeptvorschlag für ofen-gebackene Hähnchenbrustfilets und eine Pressemeldung entwickelt.
Peter Paul Plambeck ist Bereichsleitung Brand Management bei Ankerkraut. Er erklärt: "Wir sind offen für Neues, waren einfach neugierig und wollten wissen, ob KI das schafft - es war ein Experiment", so "Das Ergebnis hat uns überrascht, es ist Wahnsinn, was möglich ist. Ein wenig Handarbeit steckt dennoch drin: Wir haben die Mischung natürlich geprüft, verkostet und in Rezepten getestet".
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.