
Online-Lieferdienst aus dem Nahen Osten Toters: "Wir haben den reibungslosen Bestellvorgang perfektioniert"
Toters ist ein Online-Lieferdienst aus Beirut. Das Unternehmen ist profitabel und erobert mit seinem Konzept der "Super-App" den Nahen Osten. CEO Tamim Khalfa verrät im Interview, was das Erfolgsgeheimnis ist - und was er von der europäischen Konkurrenz hält.
Während hierzulande bei den Essenslieferdiensten ein Kampf um die Gunst der Nutzer ausgebrochen ist, der mit Konsolidierungen, hohen Kosten und roten Zahlen einhergeht, demonstriert der Anbieter Toters im Nahen Osten, wie ein rentables Quick-Commerce-Konzept aussehen kann. Das Beiruter Unternehmen hat über 640 Mitarbeitende, wurde 2017 gegründet und liefert in über 10 Märkte im Libanon und im Irak. Es verfügt über 500.000 aktive Kundinnen und Kunden sowie Partnerschaften mit mehr als 4.000 Händlern.
Der Clou: Toters betreibt einen Marktplatz, der Kunden mit dem Einzelhandel verbindet und liefert über ein Netzwerk von Kurieren Lebensmittel, essfertige Gerichte, Medikamente und Convenience-Artikel aus - beim Modell "Toters Fresh" innerhalb von 30 Minuten ab Bestellung. Toters entwickelt sich zur "Super-App" und bietet neben dem Essenslieferdienst auch Zahlungs- und Finanztransaktionsdienste.
Wir sprachen mit Tamim Khalfa, Co-Founder und CEO bei Toters Delivery, über das Erfolgskonzept.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.