INTERNET WORLD Logo Abo
Otto Firmenzentrale

Soft Launch der neuen Plattform Wie Ottos Liveshopping-Plattform "Movex" Conversions ankurbeln soll

Shutterstock / nitpicker
Shutterstock / nitpicker

Die Otto Group will vom Hype um Liveshopping profitieren. Der IT-Dienstleister des Konzerns, Otto Group Solution Provider, hatte vor einem Jahr eine eigene Plattform namens "Movex" entwickelt. Diese geht nun bald online.

Der Mode-Omnichannelhändler Otto Group will sich in Zeiten schwindender Konsumfreude, schwächelnder Konjunktur und zuletzt leicht rückläufigem Umsatz ein weiteres Standbein zulegen: Über Liveshopping Events will der Konzern weiter den Verkauf ankurbeln.

Im asiatischen Raum, vor allem in China, boomt Liveshopping - was sich mit Blick auf die Erlöse der Verkaufsveranstaltungen bestätigt. Bis 2025 werden nach Experten-Schätzungen die damit generierten Einkünfte bereits knapp die Hälfte der E-Commerce-Umsätze ausmachen. In Deutschland können sich laut Studien immerhin schon zwei von drei Befragten vorstellen, im Rahmen digitaler Live-Events einzukaufen.

OSP (Otto Group Solution Provider) - die IT-Dienstleister-Tochter der Otto Group - hat kürzlich eine eigene Liveshopping-Plattform - "Movex" entwickelt. Diese steht nun kurz vor dem Soft Launch. Ist das Angebot erfolgreich, könnte es gerade auf westeuropäischen Märkten für eine Steigerung der Conversions sorgen.

Vorteile der Liveshopping-Plattform

"Movex" wurde unter anderem entwickelt, um persönliche Interaktionen mit Kunden zu ermöglichen. So sind etwa Live-Chats mit integrierten Bestellmöglichkeiten in der Anwendung eingebunden, um den Verkauf direkt im Livestream zu fördern. Laut Aussage des Unternehmens kann die Software im "Plug-and-Play"-Prinzip leicht in die Webshops von Unternehmen integriert werden. Angeschlossene Firmen können nach Bedarf auch weitere Leistungen dazubuchen: zum Beispiel die Integration von AR und CGI, Datenanalysen oder Gamification.

"Movex"-Detailseite

www.osp.de

Die Livestreams der "Movex"-Plattform sind laut Unternehmensaussage bislang standardmäßig per Smartphone, Tablet und Computer empfangbar. Künftig soll das Streaming-Angebot auch auf Smart-TV, TV-Sticks und Connected Car-Anwendungen ausgeweitet werden.

Zudem soll es für Händler die Möglichkeit geben, User Generated Content in die jeweiligen Liveshopping-Formate einzuarbeiten. Auf der "Movex"-Plattform gibt es für Geschäftskunden außerdem im Backend einsehbare Datensammlungen zu Kaufverhalten und Interaktionen der Kunden.



Das könnte Sie auch interessieren