INTERNET WORLD Logo Abo
Markus Fuchshofen

Bonprix-Chef im Interview Markus Fuchshofen: "Im Modehandel geht es immer mehr um komplexe Daten"

Bonprix
Bonprix

Die Fashion-Marke und Otto Group-Tochter Bonprix hat sich im Frühjahr 2023 komplett neu aufgestellt. Zeit, nachzufragen, wie sich das Vorhaben entwickelt hat - und welche Themen bei Geschäftsführer Markus Fuchshofen noch auf der Agenda stehen.

Als Geschäftsführer bei Bonprix verantwortet Markus Fuchshofen die Bereiche E-Commerce, Vertrieb Deutschland, Marke und Werbung. Sein derzeit größtes Projekt stellt die Transformation des Modehändlers zur "Smart Fashion Brand" dar. Warum dieser strategische Schritt für Bonprix so wichtig ist und welche Rolle Künstliche Intelligenz im Modehandel der Zukunft spielt, hat er im Interview verraten.

Neues Logo, neuer Claim: Was für eine Strategie steckt hinter der Neuausrichtung von Bonprix und wie lange hat der Prozess gedauert?

Markus Fuchshofen: Der Marken-Relaunch geht Hand in Hand mit unserer Kundenzentrierung und ist ein wichtiger strategischer Schritt für Bonprix, der in den vergangenen Jahren vorbereitet wurde. Die Marke steht heute für moderne, lässige Weiblichkeit und ein einzigartiges Shoppingerlebnis: inspirierend, fashionable, individualisierbar, unkompliziert und vertrauenswürdig, insgesamt einfach smart. Das bringt unser neuer Brand-Claim "Fashion made smarter" zum Ausdruck. Unser Ziel war es, das auch visuell zu transportieren und die Fashion Brand Bonprix gleichzeitig noch wiedererkennbarer zu machen - mit dem neuen schwarzen und einzeiligen Logo, einer eigens für Bonprix entwickelten Schrift und weiteren ausgewählten Corporate-Design-Elementen. Es geht uns also um eine ganzheitliche, visuell erkennbare Weiterentwicklung der Marke und die Schärfung unseres Profils als starke internationale Fashion Brand.

 

Was waren die größten Herausforderungen im Zuge des Relaunchs? 

Fuchshofen: Um ein solches großes strategisches Projekt wie den Markenrelaunch erfolgreich umzusetzen, erfordert es vor allem starke Leitplanken und Führung für die gesamte Organisation - und natürlich eine gute Kommunikation und Information nach Innen. Denn die Veränderungen müssen nicht nur an allen Touchpoints stringent und einheitlich umgesetzt, sondern auch verstanden und gelebt werden. Wir haben daher das Jahr 2023 für uns zum "Year of Visual Change" ernannt, um unseren Markenrelaunch Schritt für Schritt erfolgreich in die Umsetzung zu bringen und alle Mitarbeitenden auf diese Reise mitzunehmen.

 

Nach wie vor hat Bonprix einen Katalog. Wie zeitgemäß ist das noch?

Fuchshofen: Auch wenn unser Fokus heute klar auf digitalen Touchpoints liegt, hat der Bonprix Katalog für Teilzielgruppen nach wie vor einen inspirativen Charakter. Und auch ein gewisses Maß an Personalisierung ist wie im Onlineshop möglich. Darüber hinaus punktet er mit seiner emotionalen Bildsprache und konzentrierten Fahion-Impulsen und Anregungen. Wir beobachten hier natürlich immer die aktuelle Entwicklung und reagieren flexibel auf Veränderungen.

"Wir haben stets die gesamte digitale Customer Journey im Blick"

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren