INTERNET WORLD Logo Abo
Frau schminkt sich

2. Quartal 2022/2023 Douglas kann Profitabilität verbessern - Treiber bleibt der E-Commerce

Douglas
Douglas

Douglas kann im zweiten Quartal 2022/2023 (Januar bis März 2023) seinen Umsatz steigern und seine Profitabilität verbessern. Das Online-Geschäft wuchs um 20,0 Prozent. Damit mache der E‑Commerce nach wie vor mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes aus.

Douglas kann im zweiten Quartal 2022/2023 (Januar bis März 2023) sowohl bei den Filialen als auch im Online-Geschäft zweistellige Umsatzzuwächse erzielen. So kletterte der Umsatz insgesamt um 19,3 Prozent auf 858,5 Millionen Euro - die Umsätze der Filialen um 19,5 Prozent, das Online-Geschäft um 20,0 Prozent.

Damit mache der "unverändert starke" E‑Commerce nach wie vor mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes aus. Das Wachstum sei insbesondere getrieben von der Douglas App (Umsatz +27%) getrieben worden; diese habe sowohl bei Bestellungen als auch monatlichen Nutzer*innen deutlich zugelegt.

Konzernergebnis

Das operative Konzernergebnis (bereinigtes EBITDA) stieg im zweiten Quartal um 32,9 Prozent auf 126,9 Millionen Euro, die bereinigte EBITDA-Marge stieg ebenfalls um 1,5 Prozentpunkte auf 14,8 Prozent. Eine höhere Bruttomarge und anhaltende Kostendisziplin waren laut Douglas die wesentlichen Treiber für die Profitabilitätsverbesserung.

In der gesamten ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres (Okt. 2022 bis März 2023) hat das Unternehmen einen Umsatz von 2.297,5 Millionen Euro und ein bereinigtes EBITDA in Höhe von 435,0 Millionen Euro erzielt. Beide Kennzahlen hätten sich damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum signifikant verbessert.

Sander van der Laan, CEO der Douglas Group: "Der Blick auf ein weiteres erfolgreiches Quartal demonstriert deutlich die Resilienz und Zukunftsfähigkeit unseres Geschäftsmodells - selbst in einem von Inflation und gestörten Lieferketten gekennzeichneten wirtschaftlichen Umfeld. Mit diesen Ergebnissen setzen wir unseren positiven Trend fort und zeigen, dass unser Omnichannel-Modell genau der richtige Ansatz ist. Im Zuge unserer Strategie 'Let it Bloom' bauen wir diese Stärken gezielt aus, um weiter zu wachsen."

Das könnte Sie auch interessieren