
Straffung der Firmenstruktur Douglas bündelt seine Omnichannel-Funktionen unter einem Dach
Der Beauty-Händler Douglas will in Zukunft effektiver arbeiten und fasst seine Omnichannel-Funktionen künftig unter einer Organisationseinheit zusammen. Ein Marketing- und Branding-Experte aus den eigenen Reihen wird die Unit leiten.
Douglas will im Rahmen seiner bereits angekündigten "Let it Bloom - Douglas 2026"-Wachstumsstrategie seine Omnichannel-Funktionen bündeln und effizientere Prozesse im Unternehmen in Gang bringen. Dafür werden die Bereiche Marketing, CRM, E-Commerce, Retail Media und IT künftig unter einer Organisationseinheit geführt.
Der bisherige CDO Philipp Andrée wird die Einheit leiten. Sein Verantwortungsbereich erweitert sich: Er wird neuer Chief Commercial Officer (CCO). Andrée kann seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Marketing, Branding, sowie Omnichannel-Retail in seiner neuen Position einsetzen.
Vernetzung von Vertriebskanälen
"Omnichannel bedeutet für uns, für unsere KundInnen auf allen Vertriebs- und Kommunikationskanälen stets präsent und erreichbar zu sein", sagt Douglas-CEO Sander van der Laan. "In diesem Sinne vernetzen wir alle relevanten Funktionen eng miteinander, reduzieren Komplexität und beschleunigen Entscheidungsprozesse deutlich".
Es gibt eine weitere personelle Veränderung bei Douglas: Caroline Schmitt hat sich entschlossen, das Unternehmen mit Wirkung zum 15. Mai nach fünf Jahren zu verlassen. Sie hatte die Position des Chief Marketing Officers (CMO) im Executive Committee.