
Neue Strategie und Prognose Ceconomy meldet Umsatzanstieg auf knapp 7,1 Milliarden Euro
Der Elektronikhändler Ceconomy konnte vom Weihnachtsgeschäft 2022 profitieren; der Umsatz stieg auf etwa 7,1 Milliarden Euro. Aufgrund höherer Kosten sank der operative Gewinn jedoch ab. Für das laufende Jahr rechnet Ceconomy mit einem leichten Umsatzwachstum.
Der Elektronikhändler Ceconomy mit seinen Ketten Media Markt und Saturn hat im Weihnachtsgeschäft zugelegt, aufgrund höherer Kosten aber einen geringeren operativen Gewinn verbucht. Im ersten Geschäftsquartal sei Ceconomy stärker gewachsen als der Markt, sagte Vorstandschef Karsten Wildberger am Dienstag in Düsseldorf.
Der Umsatz stieg demnach um 4,9 Prozent auf knapp 7,1 Milliarden Euro. Das stationäre Geschäft erholte sich dabei weiter. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) sank hingegen von 274 Millionen auf 224 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 127 Millionen Euro, 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
Prognose für 2023
Für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende September) geht Ceconomy von einem leichten Umsatzanstieg sowie einer "deutlichen Ergebnisverbesserung2 aus. Mit Blick auf die Entwicklung im ersten Quartal hält Wildberger diese Annahme nun für "wahrscheinlicher".
Der Ausblick war zuvor mit vielen Unsicherheiten behaftet gewesen. So hat Ceconomy im Dezember bei der Vorlage der Jahreszahlen noch ein zweites Szenario in Aussicht gestellt, das mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Ergebnis kalkuliert, sollte sich das Umfeld weiter verschlechtern. "Nach allem, was wir im ersten Quartal gesehen haben, halten wir Szenario 1 für wahrscheinlicher und können unsere Einschätzung aus dem Dezember bekräftigen", sagte Wildberger.
Verkauf von Mediamarkt-Läden in Schweden
Die Konzernmutter Ceconomy verkauft ihre Mediamarkt-Läden in Schweden an den nordeuropäischen Konkurrenten Power International AS. Im Gegenzug erhalte das Unternehmen 20 Prozent an der schwedischen Tochter Power Sweden, hieß es. Aus dem Verkauf erwartet Ceconomy einen negativen Effekt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Auf die Jahresprognose habe dies jedoch keinen Einfluss.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!