
Pläne für 2023 Internationale Online-Expansion bei Takko Fashion
Takko Fashion baut ab kommendem Jahr seine Online-Präsenz in Europa aus. Zunächst sollen fünf neue Ländershops sollen hinzukommen. Angeboten wird die Lieferung zum Kunden, sowie Click & Collect.
Der Mode-Multichannel-Händler Takko verkauft seine günstige Kleidung in 16 europäischen Ländern unter anderem in physischen Filialen. Nun will der Händler seine Online-Präsenz verstärken. Seit 2016 betreibt das Unternehmen in Deutschland einen Online-Shop. Ab dem nächsten Jahr will Takko online in fünf weitere Ländermärkte expandieren, wie der neue Chief Executive Officer Tjeerd Jegen bestätigte. In Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Tschechien und der Slowakei werden neue Takko-Onlineshops entstehen. Damit will das Unternehmen seine Online-Strategie testen und gegebenenfalls die Expansion in weitere Märkte forcieren.
Zentrales Fulfillment-System
Die Onlineshops werden zentral von einem speziell dafür aufgestellten E-Commerce-Team verwaltet, das vom Firmensitz in Telgte aus agiert. Die Bestellungen sollen von einem Logistikzentrum in Niedersachsen aus bearbeitet und von dort aus zu den Kunden oder für den Service "Click & Collect" in stationäre Takko-Filialen verschickt werden, wie das Portal "neuhandeln" berichtet. Seit der Firmengründung 1982 ist Takko in 17 Ländern aktiv und betreibt derzeit etwa 2000 stationäre Filialen.
Bereits seit 2021 baut der Händler seine Sichtbarkeit in den Sozialen Medien aus und hat sich auch bereits an neuen Shopping-Trends wie Liveshopping versucht.