
Corporate Identity Westwing erfindet sich nach 12 Jahren völlig neu
Bei Westwing ist eine völlig neue Bildsprache eingezogen.
Bei Westwing ist eine völlig neue Bildsprache eingezogen.
Erstmals seit seiner Gründung überarbeitet Westwing Corporate Design und Logo und launcht einen neuen Markenauftritt. Die Aktion hat berechtigte Gründe.
Das Möbel-E-Commerce-Unternehmen Westwing geht mit einer neuen Optik in den Herbst. Das erste Mal in der zwölfjährigen Geschichte des Unternehmens hat Westwing sein Logo und seine CI überarbeitet.
Gepusht wird der neue Look mit der deutschlandweiten Markenkampagne "Live Beautiful". Gearbeitet wurde vor allem an der Typografie, zudem ist die Farbpalette um einiges lebhafter geworden.
Die Markenkampagne "Live Beautiful" greift verschiedenste Wohnumfelder auf und lenkt den Blick darauf, was schönes Wohnen bedeutet. Die Kampagne ist als inspirierende Reise von Berlin über Frankfurt nach London inszeniert, erzählt an authentischen Geschichten, die nicht nur Möbel zeigen.
Zu sehen ist die Kampagne in den kommenden Wochen hierzulande via OOH und DOOH, in digitalen Medien, Social Media und über Influencer:innen.
Beginn einer neuen Corporate Identity
Für Westwing bedeutet die Markenkampagne den Beginn der neuen Corporate Identity (CI), konzipiert mit der Designagentur Meiré und Meiré. "Die Entwicklung der neuen visuellen Identität von Westwing war mehr eine kreative Partnerschaft als eine geschäftliche Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir einen unverwechselbaren, zeitlosen und souveränen Look geschaffen", sagt Mike Meiré, Geschäftsführer von Meiré und Meiré.
Das neue Logo besticht durch sein modernes und minimalistisches Design. Es integriert ein dezentes Flügelmotiv, das nach Westen weist - eine Hommage an den Markennamen. Auch die Farbpalette von Westwing wurde weiterentwickelt, um die Modernität zu unterstreichen und gleichzeitig das ikonische Türkis beizubehalten, das sowohl offline als auch im digitalen Bereich harmonisch eingesetzt wird.
"Mit unserer neuen Markenstrategie wollen wir nicht nur für unsere Kund:innen relevant bleiben, sondern uns auch für ein neues Umfeld öffnen. Westwing ist eine Design Brand und für unsere Zielgruppe ist Design ein wichtiger Teil ihres Lifestyles", sagt Rik Strubel, Chief Marketing Officer bei Westwing.
Zusammenführung der Shop-Plattformen Westwing und WestwingNow
Neben dem neuen Look von Westwing hat das Unternehmen die beiden Online-Shop-Plattformen Westwing und WestwingNow zusammengeführt, um ein intuitives Einkaufserlebnis zu bieten. Ursprünglich 2011 als Shopping-Club mit exklusiven täglichen Angeboten für registrierte Mitglieder gestartet, wurde WestwingNow 2015 mit einem dauerhaft verfügbaren Sortiment gelauncht.
Beide Angebote sind nun unter einem Dach verfügbar und bieten ein einheitliches Einkaufserlebnis, das tägliche Angebote und dauerhafte Shop-Sortimente kombiniert.