Ikea, PayPal, Puma: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche

Ikea
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Enita Ramaj übernimmt ab 1. September 2023 die Position der Country Communication Managerin bei Ikea Deutschland. Zu ihren künftigen Aufgaben zählt der gesamte Kommunikationsbereich, einschließlich externer und interner Kommunikation sowie Public Affairs. Zusätzlich zu dieser Aufgabe wird Ramaj Mitglied der Geschäftsleitung von Ikea Deutschland und berichtet direkt an Walter Kadnar, Geschäftsführer und Chief Sustainability Officer (CSO) von Ikea Deutschland.

PayPal
Alex Chriss wird ab Ende September 2023 die Position des CEO beim Online-Bezahldienst PayPal übernehmen. Chriss kommt vom US-Softwareunternehmen Intuit. Er folgt damit auf Dan Schulman, der im Februar mitteilte, zum Ende des Jahres in den Ruhestand zu gehen.

Reckitt Benckiser
Beim britischen Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser gibt es einen Wechsel im Finanzressort. Finanzchef Jeff Carr werde Ende März 2024 in den Ruhestand gehen, teilte das Unternehmen mit. Die Nike-Managerin Shannon Eisenhardt werde am 17. Oktober 2023 als designierte Finanzchefin zu Reckitt kommen, um die Nachfolge von Carr zu übernehmen. Sie verantwortet derzeit bei dem US-Sportartikelhersteller Nike unter anderem die Finanzen für ein Segment (Consumer, Brand & Marketplace).

Puma
Das Sportunternehmen Puma hat Javier Ortega zum General Manager Europe ernannt. Ab 1. September 2023 ist Javier für die Regionen Zentraleuropa, Frankreich, UK & Irland, Südeuropa und Nordeuropa verantwortlich. Javier, der seit 2009 bei PUMA ist und zuletzt als Area General Manager für Südeuropa tätig war, folgt auf Richard Teyssier, der im Juli die Rolle des Global Brand & Marketing Directors übernommen hat.

Takko Fashion
Takko Fashion hat die Ernennung von Dr. Stephan Hungeling als neuen Chief Financial Officer (CFO) bekanntgegeben. Er übernimmt die Rolle ab dem 1. September 2023 und folgt auf Kurt Rosen, der das Unternehmen nach erfolgreicher Transaktion zur Neuausrichtung der Kapitalstruktur in beiderseitigem Einvernehmen verlässt. Hungeling war zuletzt Geschäftsführer der Christ Gruppe, wo er die Internationalisierung des Juwelier- und Uhrmacherkonzerns maßgeblich vorangetrieben hat. Zuvor hat er in der Position des CFO für die DACH-Region von Douglas die Implementierung eines Financial Excellence-Prozesses gesteuert.