INTERNET WORLD Logo Abo
H&M Store

Kündigungswelle H&M will bis zu 1.500 Mitarbeiter entlassen

Shutterstock/Roger Utting
Shutterstock/Roger Utting

Der Modekonzern plant im Bereich Business Tech, zu dem auch die Abteilungen E-Commerce, Logistik und Entwicklung digitaler Dienstleistungen zählen, bis zu 1.500 Stellen abzubauen. Um zu entscheiden, wer seinen Job behalten darf, setzt das H&M auf Kompetenztests.

Auch H&M geht aufgrund der wirtschaftlich angespannten Lage auf Sparkurs. Wie Business Insider auf Grundlage eines Artikels der schwedischen Zeitung "Svenska Dagbladet" berichtet, sollen bis zum Sommer 1.500 der insgesamt 3.500 Arbeitsplätze in der Abteilung Business Tech in Stockholm wegfallen.

Einsatz von Kompetenztests

Zu den betroffenen Bereichen würden unter anderem die Abteilungen E-Commerce, Logistik und Entwicklung digitaler Dienstleistungen gehören. Um zu entscheiden, welche Mitarbeiter gehen müssen, setze das Unternehmen auf spezielle Kompetenztests.

"Unser eingeleitetes Aktionsprogramm bedeutet, dass wir unsere Organisation überprüfen, und wir haben großen Respekt vor der Tatsache, dass die Mitarbeiter davon betroffen sind. Wir werden unsere Kollegen dabei unterstützen, die bestmögliche Lösung für ihre nächsten Schritte zu finden", sagt H&M-CEO Helena Helmersson.

Laut eigener Angaben beschäftigt die Modekette 120.000 Mitarbeitern in 77 Ländern und betreibt 4.600 Geschäft. Das Unternehmen steht seit Kurzem finanziell unter Druck - zwar konnte der Geschäftseinbruch aus der Pandemie fast wieder wettgemacht werden, doch der Ukraine-Krieg, die Inflation sowie die trüben Wirtschaftsaussichten sorgten dafür, dass der Gewinn im Vergleich zum Jahr 2021 um umgerechnet 453 Millionen Euro niedriger ausfiel.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren