Galaxus, Shopware, Gerry Weber: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche

Galaxus
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Digitec Galaxus hat die neu geschaffene Funktion Chief People & Culture Officer besetzt. Rebekka Fricke hat zum 1. März 2023 die Leitung der Personalthemen übernommen und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Fricke arbeitet seit fast 15 Jahren bei dem Schweizer Onlinehändler und leitete zuletzt das People & Organizational Development (POD).

privat
Niklas Adamkiewicz ist seit dem 1. März 2023 neuer Director E-Commerce bei Gerry Weber. Zuvor arbeitete Adamkiewicz als Bereichsleiter für den Onlinehandel beim Schuhhändler Hamm-Reno-Group sowie beim Hamburger Handelskonzern Otto Group, wo er in verschiedenen Joint-Ventures mit Baumärkten wie Obi in den Bereichen E-Commerce, Online-Marketing sowie Marketing und Vertrieb tätig war.

Shopware
Shopware hat Mark Stanley zum Chief Product and Technology Officer ernannt. Mit über 20 Jahren Erfahrung, unter anderem bei führenden Tech-Unternehmen wie Microsoft und Sony, soll Stanley die Produktentwicklung beim Anbieter für Digital-Commerce-Systeme breiter aufstellen und weiterentwickeln, um das globale Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.

Takko Fashion
Takko Fashion hat Bastian King als neuen CIO an Bord geholt. In seiner neuen Rolle soll er die digitale Transformation des Modeunternehmens leiten. Dazu gehört unter anderem die Modernisierung der Systemlandschaft, der Aufbau einer zukunftssicheren Dateninfrastruktur wie auch das prozessuale und kulturelle Change-Management hin zu einem digitalisierten datengetriebenen Unternehmen. Zuvor verantwortete King als Geschäftsführer in der Schwarz IT KG wesentliche Kundensysteme für die Schwarz-Gruppe.

4.screen
Die In-Car-Marketing-Plattform 4.screen hat Daniel Holm zum Global Head of Sales ernannt. Holm kommt von Outbrain, wo er mehr als neun Jahre in leitenden Positionen in den Bereichen Vertrieb, Agentur und Operations tätig war.

smartclip
Frank Plähn verstärkt seit 1. März 2023 als Vice President Audience Products smartclip, den Werbetechnologieanbieter der RTL Group. Plähn zeichnet für die Weiterentwicklung eines in der Cloud angelegten, datensicheren Identity Hub zur digitalen Identifizierung und Verifizierung von Nutzern verantwortlich. Darüber hinaus wird er für den Ausbau der Targeting-Produkte smart Audiences zuständig sein. Zuletzt war er Director Data Monetization bei Crossplan.

i2x
Die KI-basierte Lösung für die Echtzeit-Kommunikationsanalyse i2x hat Sebastian Vohradnik (im Bild) als Co-CEO ernannt. Er übernimmt neben Stefan Walther die Geschäftsführung und verantwortet die Bereiche Finanzen, Sales & Business Development sowie PR & Marketing. Gleichzeitig verkauft Michael Brehm, Gründer und bisheriger Co-CEO, das Unternehmen an die von KKA Partners kontrollierte SSF Technologies Holding. Brehm wechselt in den Beirat von SSF und begleitet die Entwicklung von i2x weiterhin aktiv.

Unzer
Das Zahlungsunternehmen Unzer hat Katrin Stark zur neuen CFO ernannt. Seit dem 1. März 2023 leitet Stark die Finanzabteilung einschließlich der Bereiche Finanzplanung und -analyse, Treasury und Buchhaltung und stärkt dadurch das Managementteam. Die promovierte Informatikerin wechselt von Orderbird, wo sie als Chief Operating Officer für die operative Performance des Unternehmens und den Aufbau des Zahlungsverkehrs und die Lizenzierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) leitete. Als ehemalige Unternehmensberaterin bei McKinsey&Company Inc. hatte sie zuvor verschiedene Senior-Management-Positionen bei der Commerzbank, der Deutschen Bank AG und der Silicon Valley Bank AG Deutschland inne.