
Frühjahrs-Shopping-Report 2023 Diese Produkte shoppen eBay-Nutzer jetzt am liebsten
Die Konsumstimmung in Deutschland steht derzeit nicht zum besten; viele Verbraucher wollen in diesem Jahr sogar noch mehr sparen als zuvor. Vollständig ohne Konsum kommen sie aber doch nicht aus. eBay Ads hat analysiert, bei welchen Produkten sie jetzt zugreifen.
Aufgrund der anhaltenden Inflation und Unsicherheit ist das Konsumklima in Deutschland gedämpft. Mehr als die Hälfte der Deutschen (57 Prozent) möchte in diesem Jahr weiterhin nur nach Bedarf einkaufen - dieser Wert ist allerdings in den letzten Monaten leicht zurückgegangen (Oktober 2022: 62 Prozent). Gut ein Drittel (33 Prozent) der Konsumenten möchte 2023 laut einer Studie von eBay Ads und Civey sogar noch mehr sparen als im Vorjahr.
Viele Verbraucher halten daher Ausschau nach Rabatten (23 Prozent) und Online-Werbung (6 Prozent), wie eine Befragung von Civey vom 28. Februar bis 1. März 2023 zeigt. Dabei wurden 2.505 Verbraucher befragt.
Es gibt jedoch auch Überraschungen, denn bei einigen Produkten kommt doch wieder Kauflaune auf. Laut der Studie plant rund ein Fünftel (19 Prozent) der Deutschen in 2023 Geld auszugeben, um anderen eine Freude zu bereiten. Auch das eigene Wohl soll bei vielen nicht zu kurz kommen: 14 Prozent der deutschen Verbraucher konsumieren gerne, um sich selbst etwas zu gönnen, zum Beispiel in Form von Luxus- und Wellnessprodukten.
Konsum trotz Inflation
Viele schauen zwar verstärkt auf ihre Ausgaben, aber außergewöhnliche Investitionen wie Reisen, Heimwerkerbedarf für eigene Projekte oder Luxusgüter verwehren sie sich trotzdem nicht. Die Nachfrage von Jacuzzi-Whirlpools (rund +100 Prozent), Handtaschen (+120 Prozent) und Ohrringen (+360 Prozent) ist zuletzt wieder deutlich gestiegen. Auch Champagner (rund +560 Prozent), Siebträgermaschinen für Kaffee (rund +60 Prozent) und Tajines (rund +240 Prozent) waren laut einer internen Erhebung von eBay Ads stark gefragt. Diese führte das Unternehmen vom 1. Januar bis zum 15. Februar 2023 durch und verglich die durchschnittlichen Verkaufszahlen von diesem Jahr als Pendant zum Zeitraum vom 16. September bis zum 10. Oktober 2022.
Auch klassische Geschenk-Produkte sind bei eBay.de zurzeit deutlich beliebter. Zum Beispiel Kurzreisen (rund +60 Prozent) und Picknick-Bedarf (+320 Prozent) sind ebenso gefragt wie etwa Stofftiere (rund +660 Prozent), Brettspiele (rund +270 Prozent) oder Modellautos (rund +90 Prozent).
Heimwerken und Fitness
Viele Verbraucher tragen sich derzeit offenbar mit dem Gedanken an eigene Projekte; 7 Prozent wollen sich in diesem Jahr mit den richtigen Materialien ausrüsten. Das gilt vor allem für die jüngere Zielgruppe der 30- bis 39-Jährigen: Mit 20 Prozent ist laut der Civey-Studie der Anteil an Heimwerkern bei ihnen besonders hoch. eBay verzeichnete insbesondere bei Werkzeugen wie Schleifmaschinen (rund +750 Prozent), Schleifpapier (rund +400 Prozent), Akkuschraubern (rund +130 Prozent) und Schweißgeräten (rund +160 Prozent) mehr Nachfrage. Auch filigrane kreative Projekte sind gerade voll im Trend: Nähmaschinen (rund +240 Prozent) und Stricknadeln (rund +4.030 Prozent) finden auf eBay mehr Absatz.
Sechs Prozent der Verbraucher wollen darüber hinaus gerne wieder in Form kommen und sich mehr bewegen. Vor allem bei den 18- bis 29-Jährigen ist der Anteil der Sportbegeisterten mit 18 Prozent überdurchschnittlich hoch. Für mehr Aktivität kaufen Konsumenten derzeit verstärkt Ausrüstung fürs Joggen (Laufschuhe: rund +1.080 Prozent, Schrittzähler: rund +820 Prozent) sowie für Basketball (rund +80 Prozent) und für Yoga (rund +80 Prozent).
"Einerseits richten Verbraucher ihre Einkäufe weiterhin stark am Bedarf aus. Eine hohe Sichtbarkeit bei saisonalen Kaufanlässen bleibt für Händler deshalb genauso wichtig wie zusätzliche Kaufanreize, zum Beispiel durch Rabattaktionen", erklärt Arnaud Valion, Head of Central Europe Advertising bei eBay Ads. "Gleichzeitig beobachten wir wieder eine höhere Kaufbereitschaft, etwa bei Luxusgütern, Geschenken oder Heimwerker-Artikeln. Händler und Marken sollten diese Umsatzpotenziale genau kennen, um konsumfreudige Zielgruppen gezielt zu erreichen."
eBay Ads hat in Verbindung mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey 2.504 Konsumenten in Deutschland befragt und das Shopping-Verhalten anhand der Suchen und Verkäufe bei eBay.de von 2023 und 2022 im Vergleich zu den Vorjahren ausgewertet.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!