INTERNET WORLD Logo Abo
Ikea

Tipps fürs Zuhause Ikea startet neues Werbeformat

Ikea
Ikea

Kataloge sind bei Ikea längst passé, daher muss sich das schwedische Einrichtungshaus etwas Neues einfallen lassen, um Kunden anzulocken. Die neuen Guide-Books sollen das jetzt übernehmen. Mit dem ersten Thema trifft Ikea voll ins Schwarze.

Jahrelang hat Ikea uns mit Kampagnen und Ratgebern zum Thema gesunder Schlaf versorgt. Jetzt heißt es aber: Aufgewacht! Denn Ikea schwenkt um und hat ein neues Fokusthema identifiziert.

Und verknüpft das außerdem mit einem neuen Kommunikationsformat: dem sogenannten Guide-Book. Schwerpunkt sind darin Lösungen für mehr Ordnung im Zuhause, die zudem für jedermann erschwinglich sind.

Das Guide-Book trägt den Titel "Alles in Ordnung". In dem Ratgeberformat kommen Interior Designer zu Wort und teilen ihr Expertenwissen.

"Ikea Life at Home"-Report

Warum ist ein aufgeräumtes Zuhause so wichtig? Das hat Ikea erfragt und die Ergebnisse in seinem aktuellen "Ikea Life at Home"-Report veröffentlicht. Unabhängig von ihrem Einkommen formulieren die Befragten den Wunsch: ein gemütliches Zuhause ohne Unordnung. Kein Wunder, dass Chaos auch einer der drei größten Auslöser für Frust und Streitigkeiten in der Familie oder mit den Mitbewohnern ist.

Das sind die Top-3-Painpoints: ein unaufgeräumtes Zuhause (25 Prozent), zu viele Dinge, die keinen festen Platz haben (21 Prozent) und nicht genügend Platz für die eigenen Sachen (19 Prozent).

Um Ordnung zu halten, hat Ikea einige Tipps parat. Die Interior Designer von Ikea geben ihr Wissen in insgesamt vier Guide-Books weiter. In jeder Ausgabe widmen sie sich verschiedenen Räumen und unterstützen dabei, den Traum von einem ordentlichen, aufgeräumten Zuhause wahr werden zu lassen. Das erste Guide-Book "Alles in Ordnung" richtet den Fokus auf Schlaf- und Kinderzimmer.

Besonderes Augenmerk liegt in den Guide-Books darauf, wie der zur Verfügung stehende Platz besser genutzt werden kann. Denn in Zeiten hoher Inflation und steigender Mieten ist es für die vielen Menschen keine Option, die eigene Wohnfläche zu vergrößern. Stattdessen suchen sie nach cleveren Lösungen für Stauraum und Aufbewahrung.

Preissenkungen bei Ikea

Nach Preissteigerungen aufgrund verschiedener Faktoren (Störungen in den weltweiten Lieferketten sowie gestiegenen Kosten für Rohmaterialien, Energie, Transport) rudert Ikea jetzt zurück und bietet viele seiner Produkte wieder zu niedrigeren Preisen an. Bereits zum Juli 2023 hat Ikea Deutschland Produkte wie Metod, Pax und viele mehr im Preis gesenkt.

"Für möglichst viele Menschen so erschwinglich wie möglich zu sein, hat für Ikea oberste Priorität. Gerade angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten ist es wichtiger denn je, den vielen Menschen zur Seite zu stehen, für die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis besonders wichtig ist", sagt Walter Kadnar, Chief Executive Officer und Chief Sustainability Officer von Ikea Deutschland.

Erschwinglichkeit ist seit jeher einer der wichtigsten Eckpfeiler des Ikea Geschäfts. "Niedrige Preise sind Teil unserer DNA und eine der fünf Democratic-Design-Dimensionen, nach denen alle Ikea Produkte entworfen werden. Mit unseren neuen, niedrigen Preisen, die in den kommenden Monaten noch für weitere beliebte Produktfamilien in Kraft treten, bestätigen wir unsere Devise: niedrigere Preise, wo und wann immer wir können", sagt Kadnar.


Der Artikel erschien zuerst bei unserem Schwesterportal W&V.
Text: Annette Mattgey

Das könnte Sie auch interessieren