C&A, Twitter, zooplus: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche

Nebenan.de
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Die Gründer des Nachbarschaftsnetzwerks Nebenan.de von Burda, Till Behnke und Ina Remmers (im Bild), legen die Geschäftsführung nieder. Künftig fungieren sie als aktive Gesellschafter und Berater. Neuer CEO wird Philipp Witzmann, ehemaliger COO. Er leitet bereits seit Oktober 2022 das operative Tagesgeschäft.
Ina Remmers gründete 2015 gemeinsam mit Christian Vollmann, Till Behnke und drei weiteren Mitstreitern die Nachbarschaftsplattform nebenan.de. Seit 2019 war sie neben Till Behnke Teil der Geschäftsführung.

zooplus
zooplus SE, Online-Plattform für Heimtierbedarf, ernennt Anja Honnefelder (im Bild) zur Chief People Officer und Carlo Guagnano zum Chief Sales Officer. Beide werden ihre neuen Funktionen als Mitglieder des zooplus Executive Committees wahrnehmen.
Honnefelder ist für alle Bereiche des zooplus Personalwesens zuständig. Hierzu gehören People Operations, Talentakquise, Learning und Development, Mitarbeiter-Engagement und Kommunikation. Zuvor war sie als Chief People and Legal Officer beim Online-Portal trivago tätig.
Guagnano ist für die Leitung der Central and Regional Sales sowie Pricing & Promotions Teams zuständig. Zuletzt war er als Director B2B beim E-Commerce-Unternehmen Wayfair tätig. Zwischen 2013 und 2021 bekleidete Carlo Guagnano mehrere Führungsrollen im Commercial-Bereich bei Amazon in Luxemburg und München. Zuvor arbeitete er als Engagement Manager bei McKinsey & Company in Italien.

Sabine Bülow/C&A
Sabine Bülow ist sei Juni neue Head of Brand Marketing & Campaigns bei C&A. Sie ist seit April 2023 bei dem Düsseldorfer Modehändler und war zunächst im Bereich Lead Campaign Management/ Brand Marketing Europe tätig. Zuvor war Bülow Teil der Geschäftsführung von McCann Düsseldorf.

woom
Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom holt Ex-Adidas-CEO ins Team: Der gebürtige Däne Kasper Rørsted (rechts im Bild neben CEO Paul Fattinger) übernimmt mit 1. Mai 2023 die neu geschaffene Position eines Vorsitzenden im woom Advisory Board. Rørsted steht woom in seiner neuen Funktion als "strategischer Sparringspartner" zur Verfügung und soll mit seiner fast zwei Jahrzehnte langen Erfahrung als Vorstand in DAX-Unternehmen dazu beitragen, den ambitionierten Wachstumskurs von woom erfolgreich fortzusetzen.

Twitter/Ella Irwin
Twitter muss bereits zum zweiten Mal seit der Übernahme durch Elon Musk den Posten mit Verantwortung für den Kampf gegen Hassrede neu besetzen. Die bisher zuständige Top-Managerin Ella Irwin bestätigte dem Magazin "Fortune" und auf Twitter selbst, dass sie nicht mehr bei dem Kurznachrichtendienst beschäftigt ist. Informationen zu Hintergründen wurden zunächst nicht bekannt.
Irwins Vorgänger Yael Roth hatte Twitter im November einige Wochen nach dem Kauf durch Musk verlassen und kritisierte danach dessen Kurs beim Umgang mit problematischen Inhalten.

ECOMMERCE ONE
Arik Reiter ist neuer Co-Geschäftsführer und Chief Technology Officer (CTO) bei ECOMMERCE ONE. Die Unternehmensgruppe bietet ein Ökosystem für den E-Commerce-Markt. Reiter war zuvor als Managing Director bei Verivox tätig. Der neue CTO plant unter anderem, die technologische Ebene auszubauen. So soll es neue Funktionen geben, die es Online-Händlern ermöglichen, Verkaufsprozesse zu automatisieren und einfacher abzuwickeln.

Omnicom Media Group
Die Omnicom Media Group Germany beruft Thorsten Decker in die Geschäftsführung der Holding. In seiner neuen Rolle als Chief Strategy Officer verantwortet er seit 1. Juni sämtliche strategische wie agenturübergreifende digital-relevanten Themen.
Weiter übernimmt Decker den strategischen Lead für alle New Business Projekte der Omnicom Media Group Germany. Darüber hinaus wird Thorsten Decker weiterhin seine strategische Rolle auf einem Key-Client ausüben. In seiner neuen Funktion berichtet Decker direkt an Paul Remitz, CEO Omnicom Media Group Germany.