INTERNET WORLD Logo Abo

Direct to Consumer

Der Direct to Consumer (D2C)-Hype schwappte 2019/2020 aus den USA nach Deutschland. Ein D2C-Vertriebsmodell beschreibt den Direktvertrieb: Produkte werden direkt vom Hersteller an die Verbraucher verkauft und vermarktet. Zwischenhändler und Mittelsmänner werden hier bewusst vernachlässigt.

Das Modell bietet diverse Vorteile, etwa dass Marken den Preis selbst festlegen können und es keine nachträglichen Preisaufschläge für den Endverbraucher gibt. Die Gewinnmarge ist damit größer, der Preis für den Konsumenten niedriger. Außerdem sind Marken nicht mehr abhängig vom Einzelhandel und werden beispielsweise nicht von Eigenmarken der Händler aus den Regalen verdrängt.

Moonova
14. bis 16. März digital

MOONOVA 2023

Marketing, Commerce, Tech und Product - die wichtigsten Themen für den Handel: Vom 14. bis 16. März 2023 geht die MOONOVA in die Fortsetzung - digital auf der Eventplattform LO:X.

Edition 1
Edition 01/2023

Das aktuelle Magazin - jetzt lesen!

Exklusiv für Member: Die INTERNET WORLD Business jetzt im Online-Archiv lesen

In der ersten Ausgabe 2023 dreht sich alles um den Faktor Mensch. Wir blicken hinter die Teams und Einzelpersonen großer und kleinerer E-Commerce-Brands und beleuchten ihre Strategien.

Insights für erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business

Jetzt den D2C-Radar Newsletter abonnieren

Das D2C-Radar beantwortet strategische Fragen zum D2C-Business und liefert konkrete Hilfestellungen zum operativen Doing.

Verwandte Themen