INTERNET WORLD Logo Abo

DTC-Pionier Kapten & Son nimmt Ardian Growth als Gesellschafter an Bord

Kapten & Son
Kapten & Son

Das 2014 gegründete Lifestyle-Start-up Kapten & Son gehört zu den am schnellsten wachsenden Direct-to-Consumer-Playern in Europa. Damit das so bleibt, hat sich das deutsche Unternehmen einen französischen Investor an Bord geholt.

Die Investmentgesellschaft Ardian Growth beteiligt sich als Minderheitsgesellschafter an Kapten & Son, das teilten beide Unternehmen in Pressemitteilungen mit. Für Ardian Growth, Tochter des französischen Private-Equity-Investors Ardian, ist dies das erste Investment in Deutschland.  Ardian Growth tätigt das Investment aus dem 280 Millionen schweren "Ardian Growth Fonds II". Nach Medienberichten liegen die Investments von Ardian in der Regel zwischen 15 und 35 Millionen Euro pro Unternehmen - wie viel es in diesem Fall war, ist nicht bekannt, denn über die Höhe der Minderheitsbeteiligung machten beide Unternehmen keine Angaben.

Gegen andere Investoren durchgesetzt

Das Finanzmagazin "Finance" berichtet, dass sich die Franzosen gegen weitere Investoren aus Deutschland und en USA durchsetzen konnten, "Finance" hält auf Basis des Jahresumsatzes von Keptn & Son eine Unternehmensbewertung zwischen 40 bis 100 Millionen Euro für möglich, was den Preis für die Beteiligung hochgetrieben haben könnte.

Kapten & Son wurde 2014 in Köln gegründet und ist heute nach eigener Darstellung eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen für Lifestyle und Accessoires in Europa. Das Produktportfolio umfasst Uhren, Rucksäcke, Brillen, Sonnenbrillen, Koffer und Accessoires, die über den Kapten & Son Online Shop sowie über sechs Kapten & Son Retail Flagship Stores und exklusive Einzelhandelspartner vertrieben werden.

Umsatz verdreifacht

Derzeit beschäftigt Kapten & Son rund 150 Mitarbeiter, der Umsatz hat sich nach Unternehmensangaben in den vergangenen zwei jahren verdreifacht und lag 2020 bei rund 50 Millionen Euro. Nach Angaben von Mitgründer Artjem Weissbeck war das Kooperatonsangebot von Ardian nicht das erste seiner Art: "Obwohl mehrfach Investoren an unserer Tür klopften, haben wir uns die vergangenen sechs Jahre dafür entschieden, unser Wachstum selbst zu finanzieren. Nun aber haben wir mit Ardian Growth einen idealen Partner gefunden, der bereits mit anderen Unternehmen seine hohen Ambitionen und eine langfristige Perspektive unter Beweis gestellt hat."

Die Investmentbank Ardian gehört mit einem verwalteten Vermögen von 110 Milliarden Euro zu den größeren unabhängigen Playern auf dem Markt. Ardian Growth hat sich auf Investitionen in Kontinentaleuropa spezialisiert und ist zuvor bereits mit Investments in Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz sowie Benelux in Erscheinung getreten.

Ihr wollt Insights für ein erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business?
Das D2C-Radar beantwortet strategische Fragen zum D2C-Business und liefert konkrete Hilfestellungen zum operativen Doing. Im Fokus liegen die D2C-Hacks und Innovationen von D2C-Startups aus Deutschland und internationalen Märkten genauso wie die D2C-Strategien etablierter Markenhersteller. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren