INTERNET WORLD Logo Abo
Just Spices Gewürzdosen

Gewürz-Start-up Kraft Heinz schließt Übernahme von Just Spices ab

Just Spices
Just Spices

Kraft Heinz hat die im Dezember 2021 verkündete Übernahme des Gewürz-Start-ups Just Spices finalisiert. Der Deal soll die internationale Wachstumsstrategie beschleunigen und das Direktvertriebsgeschäft des Konzerns weiter stärken.

Wie Kraft Heinz bekannt gibt, ist der Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Just Spices final über die Bühne gegangen. Die verbleibenden 15 Prozent der Anteile bleiben bei den drei Gründern des D2C (Direct-to-Consumer)-Start-ups, die das Unternehmen weiterführen und sich auf die Weiterentwicklung des Geschäfts und das internationale Wachstum konzentrieren werden.

"Im Jahr 2021 haben wir vier Akquisitionen angekündigt, um unsere Wachstumsagenda weiter zu beschleunigen und unser Ziel zu erreichen, weltweit die Nr. 1 in Sachen Geschmack zu sein", sagte Rafael Oliveira, EVP & President, International Markets bei Kraft Heinz. "Dazu gehören der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Just Spices, unsere Absicht, eine Mehrheitsbeteiligung an dem brasilianischen Lebensmittelunternehmen Hemmer zu erwerben, unsere Investition in BR Spices in Brasilien und unsere Übernahme von Assan Foods in der Türkei."

"Direktvertriebsgeschäft weiter stärken"

Mit Just Spices soll die Größe und Agilität von Kraft Heinz genutzt werden, um das Geschäft im schnell wachsenden Markt für Geschmackserweiterungen über die derzeitige deutsche Basis des Unternehmens und die jüngsten Markteintritte in Spanien, Österreich und der Schweiz hinaus zu beschleunigen. "Zudem sehen wir enormes Potenzial, das Direktvertriebsgeschäft von Kraft Heinz weiter zu stärken und zu erweitern", so Oliveira.

Just Spices wurde 2014 gegründet und verzeichnet einen Jahresumsatz von rund 60 Millionen Euro. Das mehr als 170 Produkte umfassende Portfolio von Just Spices beinhaltet unter anderem Gewürzmischungen, Salatdressings und Bio-Produkte. Laut eigener Angabe verkauft das Start-up etwa 70 Prozent seiner Gewürzmischungen direkt an die Verbraucher, während die restlichen Verkäufe über große Lebensmitteleinzelhändler sowohl im Laden als auch online in Deutschland, Spanien, Österreich und der Schweiz erfolgen.

Ihr wollt Insights für ein erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business?
Das D2C-Radar beantwortet strategische Fragen zum D2C-Business und liefert konkrete Hilfestellungen zum operativen Doing. Im Fokus liegen die D2C-Hacks und Innovationen von D2C-Startups aus Deutschland und internationalen Märkten genauso wie die D2C-Strategien etablierter Markenhersteller. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren