
Einstieg in den digitalen Direktvertrieb D2C-Tech: Die richtige Daten-Infrastruktur für neue Geschäftsmodelle
Der Einstieg in den digitalen Direktvertrieb ist mehr als die Einführung eines neuen Vertriebskanals. Mit der Anpassung der IT-Infrastruktur eröffnen sich völlig neue Geschäftsmodelle. Entscheidend dafür sind letztlich Daten, die effizient genutzt werden müssen.
Von Christopher Möhle, Managing Director bei der Berliner Digitalagentur Turbine Kreuzberg
Im Teil eins der D2C-Tech-Reihe wurde klar, dass der Einstieg in den digitalen Direktvertrieb weit mehr ist als die Einführung eines neuen Vertriebskanals. Mit der Anpassung der IT-Infrastruktur eröffnen sich völlig neue Geschäftsmodelle. Entscheidend dafür sind letztlich Daten. In Teil zwei wollen wir nun betrachten, wie sich diese Daten effizient nutzen lassen.
Die Entscheidung, E-Commerce und die entsprechende IT-Infrastruktur in das eigene Unternehmen zu integrieren, ist eine generelle Business-Entscheidung. Unternehmen sollten sich die Frage stellen: Möchten wir mit dem digitalen Direktvertrieb einfach nur ein weiteres Angebot in unserem Portfolio schaffen, das geringe Auswirkungen auf unser Unternehmen und dessen Arbeitsweise hat, oder verstehen wir E-Commerce als eigenes Geschäftsmodell, auf dessen Grundlage neue Produkte und digitale Services geschaffen werden?
Richtig eingesetzt und in die IT-Infrastruktur integriert, kann ein Online-Shop Unternehmen Erkenntnisse bringen, mit deren Hilfe unternehmerische Entscheidungen hin zu einem kundenzentrierten Ansatz getroffen werden können.
Im Fokus steht dabei die Konsolidierung von Daten und deren Nutzung, um Erkenntnisse aus allen Geschäftsbereichen zu vereinen und so datengestützte Entscheidungen zu treffen sowie in Echtzeit auf Entwicklungen zu reagieren. Dies ermöglicht ein besseres Targeting der Zielgruppen und die Bereitstellung von Produkten und Services, die auf deren Lebensrealität zugeschnitten sind. Am Ende ist Technologie eine Möglichkeit, die Bedürfnisse der Kund:innen in den Mittelpunkt zu rücken.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.