
Praxistipp So bekommen Personas Gefühle und Wünsche
Menschen sind nicht emotionslos - Personas als Stellvertreter für die anvisierten Zielgruppen sollten es daher auch nicht sein. So lernen die Personas das Fühlen.
Beim Schreiben von Texten ist es wichtig zu wissen, wer diese lesen soll - denn SEO-Texte sollen ja nicht nur der Suchmaschine, sondern auch den Nutzern gefallen. Damit Sie personalisierte Texte erarbeiten können, die Ihre Kunden ansprechen, müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen. Das geht am besten, wenn Sie mit Personas arbeiten. Was dabei zu beachten ist, erklärt Thomas Gruhle, Geschäftsführer der SEO-Agentur Leap.
Personas sind Prototypen für Nutzergruppen, welche die typischen Kundensegmente darstellen. Dabei wird eine fiktive Person als Stellvertreter für eine Zielgruppe herausgearbeitet, die die realen Eigenschaften der jeweiligen Kunden widerspiegelt. Inhaltlich sollte diese Person aber keineswegs fiktiv sein, sondern auf den Vorlieben echter Menschen basieren.
Zum Ausarbeiten einer Persona reicht es jedoch nicht aus, nur Daten heranzuziehen. Ihre fiktive Person braucht auch Emotionen! Man muss also hinter die demografischen Zahlen blicken und Wünsche, Ziele, Ängste und Werte der Zielgruppe miteinbeziehen.
Das geht beispielsweise mit einer sogenannten Limbic Map. Sie basiert auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und dient dazu, emotionale Persönlichkeitsprofile von Menschen zu erstellen. Über eine solche Map lässt sich nachvollziehen, welche Emotionen eine Zielgruppe hat und wie diese das Konsumverhalten beeinflussen.
Entscheidend für die Einordnung ist, wie die Ausprägung der drei limbischen Hauptsysteme Balance (Sicherheit, Stabilität), Stimulanz (Exploration, Entdeckung) und Dominanz (Konkurrenz, Verdrängung) ausfällt. Haben Sie die Nutzer gemäß der Limbic Map lokalisiert, können Sie das genaue emotionale Profil der Zielgruppe ablesen und sie einem der sieben sogenannten Limbic Types zuordnen: Abenteurer, Performer, Disziplinierte, Traditionelle, Harmoniser, Offene und Hedonisten. Anhand dieser Ausprägung können Sie die Persönlichkeit des Menschen, seine Emotionswelt und sein Verhalten erfassen, sodass sich leichter ansprechende Texte für genau diese Zielgruppe schreiben lassen.