INTERNET WORLD Logo Abo
Ganni

Alibaba-Plattform Dänische Modemarke Ganni startet mit eigenem Store auf Tmall

Ganni
Ganni

Die dänische Modemarke Ganni, die auch in Deutschland vertreten ist, geht in die Online-DtC-Offensive. Den Beginn macht ein eigener Store auf der Alibaba-Plattform Tmall. Bisher konnten Kunden in China die Produkte der Marke nur in lokalen Läden kaufen.

Ganni ist eine dänische Modemarke, die Kleidung für Frauen im skandinavischen Stil verkauft. Die Brand ist in neun Ländern aktiv, darunter auch Deutschland, USA oder Australien. Jetzt steht die Expansion nach Fernost an - gestützt durch den Wunsch, das Direct to Consumer-Geschäft online auszubauen.

Im Zuge dessen eröffnet das Unternehmen am 28. Juni auf Tmall, Alibabas Online-Marktplatz, einen eigenen Store. Durch die Zusammenarbeit erhält Ganni Zugang zu über 800 Millionen aktiven und digital-affinen chinesischen Konsumenten auf der Plattform. Auch Live-Shopping-Events sind geplant.

Exklusive Produkte

Bisher konnten Kunden in China die Produkte der Marke nur in lokalen Stores kaufen oder über Großhandelspartner einkaufen. Jetzt soll erstmals auch die gesamte Markenwelt inklusive spezieller - Online-only-Produkte - verfügbar sein.

Bereits im Januar 2021 ist Ganni in Südkorea gestartet. Als Teil der Expansionspläne im asiatischen Raum startet Ganni seine Präsenz auch auf chinesischen Social-Media-Plattformen Weibo, WeChat und Little Red Book.

Ihr wollt Insights für ein erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business?
Das D2C-Radar beantwortet strategische Fragen zum D2C-Business und liefert konkrete Hilfestellungen zum operativen Doing. Im Fokus liegen die D2C-Hacks und Innovationen von D2C-Startups aus Deutschland und internationalen Märkten genauso wie die D2C-Strategien etablierter Markenhersteller. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren