INTERNET WORLD Logo Abo
Ryzon Outfit

Serie, Teil 3: Nachhaltige D2C-Brands Ryzon: "Wir investieren die Vertriebsmargen vor allem in die Produktqualität"

Ryzon
Ryzon

Zahlreiche Marken mit Nachhaltigkeitsfokus haben mittlerweile die Vorteile des Direct-to-Consumer-Modells (D2C) erkannt. Warum "grün & direkt" eine Erfolg versprechende Kombi ist, zeigt das Beispiel von Ryzon - Teil 3 unser Mini-Serie.

Immer mehr D2C-Marken mischen die Handelswelt auf. Manche von ihnen setzen dabei auch auf das Thema Nachhaltigkeit. Natürlich ist das schon lange keine Nische mehr - und doch haben es einige Unternehmen in diesem Segment geschafft, in kürzester Zeit sehr erfolgreiche, auf dem Direktvertrieb basierende Businessmodelle zu entwickeln.

Vorteile des D2C-Modells

Ob CO₂-Kompensation und weniger Plastik, nachhaltigere Lieferketten, eine faire Produktion sowie eine ressourcenschonende Art zu wirtschaften: D2C kann all diese Ziele unterstützen, denn es gibt keine Intermediäre, was die Logistik umweltschonender macht, Kosten spart und Margen erhöht. Durch die Kundennähe profitieren die Unternehmen zudem von wertvollen Daten. Weiterhin ist auch die Unabhängigkeit in Bezug auf Vermarktung und Pricing ein Pluspunkt.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Ihr wollt Insights für ein erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business?
Das D2C-Radar beantwortet strategische Fragen zum D2C-Business und liefert konkrete Hilfestellungen zum operativen Doing. Im Fokus liegen die D2C-Hacks und Innovationen von D2C-Startups aus Deutschland und internationalen Märkten genauso wie die D2C-Strategien etablierter Markenhersteller. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren