INTERNET WORLD Logo Abo
Typology

Pariser Beauty-Marke Öko-Brand mit Insta-Chic: Wie Typology Deutschland erobern will

Typology
Typology

In Frankreich ist Typology schon Marktführer. Jetzt will die nachhaltige Pariser Beauty-Brand den deutschen Markt erobern - mit einem besonderen Direct-to-Consumer-Verkaufskonzept. 

Von Verena Gründel

Sie machen ordentlich was her im Bad vor dem Spiegel. Die braunen Glasfläschchen mit Pipettendeckel und minimalistischen Etiketten ziehen die Blicke auf sich, obwohl sie ganz dezent wirken. Fast schon medizinisch. In jedem Fall natürlich. Sie wirken, als steckte geballte Wirkung drin, in den Produkten der neuen französischen Kosmetikmarke Typology. 

Seit Herbst 2021 drängt sie auch auf den deutschen Markt. Ein Markt, der nicht nur längst gesättigt, sogar durch Corona leicht rückläufig ist, sondern auch von vielen erfolgreichen traditionellen und jungen Naturkosmetikmarken geprägt ist: Dr. Hauschka, Weleda, Benecos, Speick oder Lavera. Dafür wächst der Anteil von Naturkosmetik stetig: Im vergangenen Jahrzehnt hat er sich in etwa verdoppelt - auf ein Niveau von rund 1,46 Milliarden Euro 2020. Das entspricht zehn Prozent des gesamten Markts für Körperpflegeprodukte.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Ihr wollt Insights für ein erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business?
Das D2C-Radar beantwortet strategische Fragen zum D2C-Business und liefert konkrete Hilfestellungen zum operativen Doing. Im Fokus liegen die D2C-Hacks und Innovationen von D2C-Startups aus Deutschland und internationalen Märkten genauso wie die D2C-Strategien etablierter Markenhersteller. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren