INTERNET WORLD Logo Abo
HundM

Geschäftsbericht H&M ist wieder auf Kurs

shutterstock.com/Radu Bercan
shutterstock.com/Radu Bercan

H&M liegt mit den Umsätzen für das dritte Quartal im Rahmen der Markterwartungen. In den vergangenen Jahren hatte dem Modehändler die Umstellung auf den Online-Handel enorm zu schaffen gemacht.

Der Modehändler H&M liegt mit seinen Umsätzen im dritten Quartal im Rahmen der Markterwartungen. Von Juni bis August stiegen die Erlöse im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 62,57 Milliarden schwedische Kronen (rund 5,9 Milliarden Euro), wie der Konzern am Montag in Stockholm mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 62,15 Milliarden Kronen gerechnet. Währungsbereinigt wäre der Umsatz um 8 Prozent angezogen.

Die Sommerkollektion sei gut bei den Kunden angekommen, hieß es weiter. Auch zeige der zunehmende Marktanteil, dass das Unternehmen auf gutem Weg sei, die regelmäßig steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen.

H&M ist derzeit mit der teuren Aufgabe befasst, sein Geschäft auf den Online-Handel umzustellen. Detaillierte Zahlen zum bisherigen Geschäftsverlauf im laufenden Jahr will H&M am 3. Oktober bekanntgeben.

Ihr wollt Insights für ein erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business?
Das D2C-Radar beantwortet strategische Fragen zum D2C-Business und liefert konkrete Hilfestellungen zum operativen Doing. Im Fokus liegen die D2C-Hacks und Innovationen von D2C-Startups aus Deutschland und internationalen Märkten genauso wie die D2C-Strategien etablierter Markenhersteller. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren