
Relaunch der Webseite Mehr Seele für Conleys' Online-Shop
Der Conleys-Katalog hat einen ganz eigenen Stil
Der Conleys-Katalog hat einen ganz eigenen Stil
Der Katalog des Hamburger Modeversenders Conleys war immer schon anders als der der Konkurrenz. Jetzt soll auch der Webshop mehr Seele erhalten. Für dieses Jahr sind eine Reihe von Neuerungen geplant.
Der Hamburger Modeversender Conleys hat sich für dieses Jahr eine Web-Offensive auf die Fahne geschrieben: Künftig will das Handelsunternehmen auf eintönige Produktdarstellungen, inhaltsfreie SEO-Begleittexte und vorgegebenen Sales-Funnel verzichten. Stattdessen sollen Lifestyle-Welten, ungewöhnlicher Lesestoff und emotionale Videos die Content-Kompetenz aus den Printkatalogen mehr und mehr in den Online-Shop verlängern. Als Ziel formuliert Conleys-Geschäftsführer Stephan Schneider: "Unsere Kunden sollen sich in unserem Online-Store wie in einer gut sortierten Boutique fühlen. Sämtliche Neuerungen richten wir konsequent danach aus."
Unter anderem soll der Einkaufsprozess haptischer und visueller gestaltet werden. Schon heute fliegt ein Kleidungsstück, das ein Kunde in den Warenkorb legt, tasächlich auch real in den Korb. Erste Nutzertests zeigen: Probanden nutzen durch den Gaming-Faktor den Warenkorb deutlich häufiger als vorher. Auch die integrierten Blätterkataloge verfügen über haptische Features wie "Blättern" oder "Lesezeichen setzen".
Auf der mobilen Website ist die Recommendation Engine mit passenden Produktempfehlungen der Hauptbestandteil. Auch die Werbemaßnahmen sollen 2014 noch stärker auf digital verlagert werden. "Wir bleibenEmotionsversender und Rosinenpicker", so Schneider. "Diesen Anspruch haben wir mit unseren unverwechselbaren Katalogen umgesetzt und werden ihn jetzt auch auf Conleys.de übertragen."