
Handelsstrategien Oberalp-CEO Christoph Engl: "Innovation braucht eine klare Haltung"
In der Corona-Krise zeigte der Handel einen nie gekannten Innovationswillen. Wie erhält man sich diesen Spirit? Darüber diskutierten auf der "Retail Business Week" Marcus Diekmann von Rose Bikes, Oberalp-CEO Christoph Engl und Mathias Gehrckens von Accenture.
Als Rose-Bikes-Geschäftsführer Marcus Diekmann am späten Abend des 8. März erfuhr, dass ab dem nächsten Tag wegen der Corona-Pandemie die Läden geschlossen bleiben müssen, begriff er dies nicht als Katastrophe, sondern als historische Chance. "Niemand anders darf auch verkaufen", hämmerte er seinem E-Business-Team in die Köpfe. "Wenn wir in der Krise noch schneller und innovativer werden und noch mehr 'Test, Learn und Build Bigger' betreiben, können wir es als Online-First-Unternehmen schaffen, alle Verluste auf der Fläche zu kompensieren."
So wie Diekmann reagierten nach der ersten Schockstarre nach dem Corona-Shutdown viele Handelsunternehmen. Auf einmal wurden Projekte wie Click & Collect oder Ship from Store in die Tat umgesetzt, über die Monate und Jahre zuvor nur ergebnislos diskutiert wurde. Und überall in Deutschland brachten vor allem kleine Händler und Boutiquen, die den Online-Handel zuvor eher verteufelten, plötzlich in Windeseile eigene Webshops an den Start.
Auch Christoph Engl, CEO der Oberalp Gruppe, die Outdoor-Marken wie Salewa oder Dynafit betreibt, wurde von Corona kalt erwischt - und nahm es als Mann der Berge wie ein unerwartetes Gewitter auf einer Erstbegehungsroute. "Ich wusste, das einzige, was nicht geht, ist nicht weitermachen. Denn das bringt dich in Lebensgefahr", sagte er. Also schwor er sein Team darauf ein, sich als Business nicht von den Umständen konditionieren zu lassen und die gefassten Pläne nicht abzublasen, sondern lediglich die Art und Weise zu ändern, wie sie umgesetzt werden.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.