INTERNET WORLD Logo Abo
Matthias Ruck von SportScheck
Digitaler PoS
18.07.2023
Digitaler PoS
18.07.2023

Interview So baut der SportScheck-CEO Matthias Rucker den Sporthändler um

Matthias Rucker, CEO von SportScheck

SportScheck

Matthias Rucker, CEO von SportScheck

SportScheck

Er kam aus der Unternehmensberatung, seit 2021 ist er CEO von SportScheck. Wie Matthias Rucker den Münchner Filialisten transformiert - und mit welchen Lieferanten die höchsten Wachstumsraten erzielt werden sollen.

Eigentlich hätte es Matthias Rucker leichter haben können. In der Unternehmensberatung lässt sich richtig gutes Geld verdienen, die Verantwortung und der Druck sind dort geringer. Warum hat sich der Fachhandelsexperte also entschieden, die Komfortzone zu verlassen und gewissermaßen auf die andere Seite zu wechseln? Zu einem Filialisten, dessen Stern in Deutschland über die vergangenen Jahre gesunken ist, der Umsatz verloren und rote Zahlen geschrieben hat?

Als der Anruf von Signa im Sommer 2021 kam, mit dem Angebot, CEO von SportScheck zu werden, musste Rucker nicht lange nachdenken. "SportScheck als Marke hat mich mein Leben lang schon begleitet. Diese weiter voranzubringen hat mich als Herausforderung unheimlich gereizt", erklärt er. Zumal es zwei Fäden in seinem beruflichen und privaten Leben gebe, und das seien Handel und Sport. Bei Letzterem ist er genauso ambitioniert: Er, der passionierte Ultraläufer, hat über diese Distanz schon den einen oder anderen Wettkampf absolviert. Somit war es für ihn auch kein Problem, die Regeln der Sportbranche zu verinnerlichen, in der, wie er beobachtet hat, jeder jeden kenne und man irgendwann schon einmal mit dem anderen zusammengearbeitet habe.

Rucker lässt sich duzen - von Geschäftspartnern, von Mitarbeitern. In seinen ersten 100 Tagen als CEO von SportScheck hat er alle 31 Läden besucht - und dabei offenbar einen guten Eindruck gemacht. Er begegnet den Menschen auf Augenhöhe und ist jemand, wie ein Verkäufer anmerkt, "der zuhört". Er geht mit den Mitarbeitern in der Münchner Zentrale einmal pro Woche laufen, hat eine Challenge mit den einzelnen Filialen angenommen, die sich "Schlag den Rucker" nennt (angelehnt an die Pro-7-Show "Schlag den Star" oder noch früher "Schlag den Raab"). Und diese knapp verloren, wie er verschmitzt grinsend einräumt. Die Intention dahinter: Er möchte mit solchen "Spielereien" zum einen Nähe schaffen, zum anderen den sportlichen Charakter des Unternehmens (vor-)leben.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Die wichtigsten Trends rund um den Multichannel und Omnichannel gibt es täglich mit unserem kostenlosen Newsletter ins Postfach: Jetzt unseren daily abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren