Shutterstock/mark reinstein
Der Tech-Milliardär und Trump-Unterstützer Peter Thiel verlässt nach vielen Jahren den Verwaltungsrat des Facebook-Konzerns Meta. Laut US-Medien will sich der 54-Jährige stärker in der Politik engagieren und bei den Zwischenwahlen in diesem Jahr die Agenda von Ex-Präsident Donald Trump und Kandidaten der republikanischen Partei unterstützen.
Thiel war einer der ersten Investoren des Online-Netzwerks und seit 2005 Verwaltungsrat des Unternehmens. Der in Frankfurt geborene und in den USA aufgewachsene Unternehmer machte an der Seite von Elon Musk als Mitgründer des Bezahldienstes PayPal ein Vermögen und wurde durch den frühen Einstieg bei Facebook noch reicher. Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf rund 2,6 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro).
Thiel werde bis zur anstehenden Hauptversammlung im Verwaltungsrat bleiben, teilte Meta nach US-Börsenschluss am Montag mit und nannte keine Gründe für seinen Abgang. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dankte Thiel dafür, dass "er an uns glaubte, als viele andere es nicht taten" - sowie für "viele Lehrstunden über Geschäft, Ökonomie und die Welt".