
Criteo
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Criteo ernennt Nicolas Rieul zum Managing Director Western Europe. Rieul übernimmt diese neu geschaffene Position zusätzlich zu seiner bestehenden Funktion als Managing Director Frankreich. Bevor er im August 2019 zu Criteo kam, war er als Chief Strategy & Marketing Officer bei der Drive-to-Store-Plattform S4M tätig. Davor war er in leitender Position als Head of Mobile bei der führenden Mediaagentur Dentsu.

Facebook hat Nicola Mendelsohn zum Vice President Advertising Sales der globalen Unternehmensgruppe ernannt. In dieser Position soll sie das umfangreiche Werbegeschäft des Social-Media-Riesen überwachen. Zuvor war sie als Vice President für Europa, den Mittleren Osten und Afrika tätig. Sie folgt auf Carolyn Everson, die das Unternehmen im Juni verlassen hatte.

Asos
Der britische Online-Modehändler Asos sucht einen neuen Chef: Nick Breighton trete als Vorstandsvorsitzender zurück, teilte das Unternehmen am Montag in London mit. Nach 12 Jahren in der Gruppe, davon sechs als Vorstandsvorsitzender, sei nun der richtige Zeitpunkt gekommen, hieß es zur Begründung.
Finanzvorstand Mat Dunn übernehme das Tagesgeschäft, Katy Mecklenburgh dafür die Verantwortung für die Finanzen. Die Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden laufe.

Statista
Marc Lüttgemann leitet seit dem 1. Oktober 2021 als Director Media die Infografik- und Social-Media-Präsenzen von Statista und führt in dieser Rolle die Infografik-Redaktion des Unternehmens. Lüttgemann kommt von der Berliner Content-Marketing-Agentur C3, wo er zuletzt als Executive Director Content die Co-Führung des etwa 50-köpfigen Content-Teams innehatte.

artegic
In der Rolle als Head of Product verantwortet Udo Reusch ab sofort die Bereiche Software Entwicklung, Product Management und Platform IT beim Marketingtechnologieanbieter artegic. Vor Antritt seiner aktuellen Position bei der artegic AG war Reusch unter anderem in verschiedenen Management- und Führungspositionen bei der Dymatrix Consulting Group, AdForm Germany, Mediabrands und Universal McCann tätig.

Zendesk
Zendesk hat Matthias Göhler zum Chief Technology Officer (CTO) für die EMEA-Region ernannt. Ansässig in Mannheim wird er in dieser Position die Entwicklung der technologischen Anforderungen und Visionen von Zendesk in der Region anführen. Göhler kommt von SAP zu Zendesk, wo er mehr als 10 Jahre in der Customer-Experience-Abteilung als Leiter des Industriebereichs verbrachte.