INTERNET WORLD Logo Abo
Whatsapp Shopping

Neue Shopping-Funktion So funktioniert das Einkaufen mit WhatsApp

WhatsApp
WhatsApp

Wer mit WhatsApp einkaufen will, muss ab sofort nur "Hi" an eine bestimmte Nummer schreiben, und wird dann innerhalb des Chats in eine Shopping-Umgebung weitergeleitet. Die neue Funktion ist jedoch vorerst nur in Indien verfügbar. 

Am Abend noch Milch, Brot oder Tomaten kaufen? Bei WhatsApp funktioniert das ab sofort innerhalb der App - zunächst in Indien. Dort ist jetzt eine neue Shopping-Funktion gestartet, die für Mutterkonzern Facebook aka Meta enorme strategische Bedeutung hat.

WhatsApp-Chef Will Cathcart twittert dazu: "JioMart ist LIVE auf WhatsApp mit unserem ersten End-to-End-Einkaufserlebnis. Sie können Produkte durchsuchen, Ihre Artikel in den Warenkorb legen und bezahlen – alles innerhalb eines WhatsApp-Chats! Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich dadurch für Unternehmen eröffnen." JioMart ist der indische Partner, mit dem WhatsApp jetzt in die Shopping-Welt startet.

Shoppen, ohne WhatsApp zu verlassen

Wer mit WhatsApp einkaufen will, muss nur "Hi" an eine bestimmte Nummer schreiben, und wird dann innerhalb des Chats in eine Shopping-Umgebung weitergeleitet. Das Einkaufen und Bezahlen erinnert laut The Verge an bekannte Lösungen wie Instacart - mit dem entscheidenden Unterschied, dass der Kunde WhatsApp dafür nicht mehr verlassen muss. So will der Messenger am Einkaufen mitverdienen und zu einer Rundum-App fürs gesamte Leben werden, ähnlich wie WeChat in China.

Facebook/Meta winken Milliardenumsätze

Dort bezahlen Nutzer längst ihre Miete innerhalb des Messengers, buchen Konzertkarten und Friseurtermine oder kaufen Aktien. Im Endeffekt müssen sie den Chat für ihr gesamtes digitales Leben gar nicht mehr verlassen. Das sorgt für riesige Umsätze - von denen auch Facebook/Meta mit seinen zwei Milliarden WhatsApp-Nutzern träumt. The Verge spricht von einer "Goldgrube". Deshalb dürfte das WhatsApp-Shoppen ein weltweiter Schwerpunkt für die Zukunft werden. Konzernchef Mark Zuckerberg schreibt in einem Facebook-Post zum Shopping-Start in Indien: "Business Messaging ist ein Bereich mit echter Dynamik. Chat-basierte Erfahrungen wie diese werden in den kommenden Jahren die bevorzugte Art der Kommunikation zwischen Menschen und Unternehmen sein."

Text: Jörg Heinrich

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren