INTERNET WORLD Logo Abo
Walmart App

Competitive Price Adjustment Program Walmart zieht im Preiskrieg mit Amazon nach

shutterstock.com/Allmy
shutterstock.com/Allmy

Walmart führt den Preiskampf mit Amazon fort und launcht das "Competitive Price Adjustment Program". Dabei senkt Walmart für einen bestimmten Zeitraum die Preise für ausgewählte Artikel. Händler erhalten dennoch den vollen Preis, denn Walmart zahlt die Differenz.

Im Preiskampf mit Amazon zieht der Retail-Riese Walmart nun nach. Das Unternehmen senkt für einen bestimmten Zeitraum die Preise für ausgewählte Artikel. Dabei subventioniert der Multichannel-Händler die Preise der Marktplatz-Händler. Denn die Händler bekommen die volle Summe für ihre Produkt gezahlt, Walmart zahlt die Differenz aus eigener Tasche, berichtet Bloomberg.

Das neue Programm von Walmart, das als "Competitive Price Adjustment Program" bezeichnet wird, soll auf ausgewählte Verkäufer angewendet werden. Händler können allerdings nicht fordern, in das Programm aufgenommen zu werden.

Dass gewisse Produkte in einem bestimmten Zeitfenster günstiger zu bekommen sind, könnte einige Kunden verärgern, die das Produkt zum regulären Preis erworben haben. Dennoch ist Walmart fest entschlossen, im Preiskampf mit Amazon insbesondere zur Weihnachtszeit Lösungen zu bieten, um Händler zu binden.

Programm "Sold by Amazon"

Ein ähnliches Programm hatte Amazon diesen Sommer an den Start gebracht. Mit "Sold by Amazon" (SBA) kontrolliert der E-Commerce-Riese die Produktpreise von Drittanbietern. Im Gegenzug zahlt Amazon einen festgelegten Mindestbetrag an die Verkäufer.

Online-Händler, die sich für SBA anmelden, geben Amazon damit die Erlaubnis, den Preis ihrer Produkte nach Belieben zu senken, im Austausch für eine garantierte Auszahlung die als "Minimum Gross Proceed" (MGP) bezeichnet wird. Konkret bedeutet das, dass Verkäufer einer Untergrenze für ihren Bruttoerlös zustimmen, die von Amazon gesetzt wird.

Ziel des neuen Programms ist es nach Angaben eines Amazon-Sprechers, Zeit zu sparen und den Umsatz zu steigern, indem die Preise automatisiert werden. Zudem soll es den Verkäufern auch "die Sicherheit geben, dass sie nie weniger als den vereinbarten Betrag für dieses Produkt erhalten".

Das könnte Sie auch interessieren