
Ztuncer.com
Wie schafft man eine gute User Experience? In diese Bildergalerie stellen wir Ihnen 12 UX-Expertinnen und -Experten vor, die wissen, wie das geht.
Seit 2019 ist die promovierte Diplom-Informatikerin Zeynep Tuncer Professorin an der Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt und leitet dort die Fachgebiete Medieninformatik und Mensch-Computer-Interaktion. Ihren Master machte Tuncer zum Thema "Barrierefreie Systeme - intelligente Systeme“ und entwickelte während ihrer Promotion neue Designrichtlinien für die effiziente und effektive Gebrauchstauglichkeit von Benutzeroberflächen. Erfahrungen sammelte sie unter anderem bei BSH, Daimler und Ford.

eresult
Elske Ludewig ist Principal UX-Consultant und seit Anfang 2020 auch Managing Director bei der UX-Beratungsagentur eresult. Im Rahmen ihrer Magisterarbeit beschäftigte sie sich mit Weiterbildung vor dem Hintergrund des sozialen und demografischen Wandels. Schon damals beschäftigte sie sich mit den Werten und Bedürfnissen verschiedener Zielgruppen. Dies hat sich in ihrer Arbeit bei eresult fortgesetzt. So führte sie verschiedene Untersuchungen zum Thema "seniorenfreundliche Websitegestaltung" durch und vermittelt die Erkenntnisse in Seminaren und Workshops.

Haeusel.com
In der Marketing-Hirnforschung und ihrer Übertragung auf Fragen des Konsumverhaltens, Marketings und Marken-Managements zählt Hans-Georg Häusel zu den weltweit führenden Experten. Der Diplom-Psychologe ist Mitbegründer der Gruppe Nymphenburg Consult AG im gleichnamigen Münchner Stadtteil. Häusel ist international gefragter Speaker und Autor von erfolgreichen Sachbüchern wie "Think Limbic", "Brain View" und "Kauf mich!". Das jüngste Projekt der Gruppe Nymphenburg war die Gestaltung eines stationären Outlets für den bisherigen Pure Online Player Zalando in Konstanz am Bodensee.

Torsten Fell
Torsten Fell ist ein gefragter Autor, Speaker und Experte im Bereich des immersiven Lernens. Er gründete 2019 das Institut für Immersives Lernen und berät heute herstellerneutral Unternehmen bei der Identifikation von Anwendungsfeldern, der Einführung und Umsetzung von Erfahrungen. Seit rund vier jahren beschäftigt er sich mit den Themen Virtual und Augmented Reality (VR / AR) im Lernumfeld / Training und Business.

Unternehmen
Sandra Murth ist geschäftsführende Gesellschafterin der auf mobile Apps spezialisierten Softwareschmiede alysis - und hat noch einen "Nebenjob". Als eine von zwei österreichischen "National Experts" wirkt Murth am internationalen User Experience Qualification Board (UXQB) mit, einem Zusammenschluss internationaler Usability- und UX-Experten. Ziel von UXQB ist die Weiterentwicklung und Betreuung des Zertifizierungsprogramms CPUX (Certified Professional for Usability and User Experience), das sich der Ausbildung von UX-Experten widmet. Die Diplomingenieurin für Informationsdesign ist außerdem Präsidentin von UXpro Austria, der österreichischen Gesellschaft für Usability und User Experience.

Marico Fayre
Jon Kolko beschäftigt sich als Chef Operating Officer des Designbüros Modernist Studio im texanischen Austin im Rahmen seiner Arbeit im eigenen Unternehmen, als Dozent und als Autor intensiv mit den Themen Design Thinking, Service Design und Design Strategy. Seine lesenswerten Bücher, wie beispielsweise "Well-Designed", erlauben oftmals ungeahnte Perspektiven auf typische UX-Fragestellungen. 2010 gründete Kolko AC4D, die Abkürzung steht für "Austin Center for Design". In der progressiv ausgerichteten Lehranstalt geht es nicht nur um Design und Gestaltung, sondern auch um Themen der sozialen Unternehmensführung. Ihre Mission: Designprinzipien auf alle Bereiche der Gesellschaft zu übertragen.

Unternehmen
Josef Mayerhofer ist CEO und Business Designer der österreichischen Design-Agentur Empatic. Nach Filmproduktionen, Studentenmagazin und internationalem Print-Verlag widmete er fast zehn Jahre seiner frühesten Leidenschaft: mobile Computing. Auch als der Innovationsexperte Startups und Konzerne bei deren mobiler Ausrichtung begleitete, sah er den Kern aller Problemstellungen schon immer im User Experience Design. Daher gründete er die UX-Agentur Empatic und berät heute erfolgreich Unternehmen im ganzheitlichen UX-Prozess und auf deren Weg in die Digitalisierung.

Unternehmen
André Morys ist Vorstand der Web Arts AG und einer der bekanntesten Köpfe, wenn es um das Thema Conversion-Optimierung geht. Sein gleichnamiges Buch gilt als Standardwerk. Web Arts beschäftigt rund 40 Mitarbeiter an drei Standorten. Morys ist Initiator und Gründer der internationalen Allianz für Conversion Optimierung. Außerdem ist er Herausgeber des Blogs Konversionskraft.de und hat auch schon in INTERNET WORLD Beiträge veröffentlicht. Der Speaker auf zahlreichen Kongressen arbeitet zudem als Dozent an der Fachhochschule Würzburg.

user-experience-blog.de
Als einer der profundesten Experten im Bereich UX-Strategien in Deutschland gilt Ulf Schubert. Beim Daten- und Finanzmanagement-Spezialisten Datev ist Schubert Leiter UX; er verantwortet das Produktdesign und die Customer Experience. Daneben schreibt er auf seinem Blog user-experience-blog.de über Themen wie das erfolgreiche Recruiting von UX Professionals oder die Substanz hinter dem Buzzword "Customer Centricity". Schubert ist Mitbegründer der Initiative "Digital Design" und engagiert sich aktiv für besseres Design im ITK-Branchenverband Bitkom sowie German UPA, dem Berufsverband der UX and User Experience Professionals in Deutschland.

Netformic
Regina Visel ist Director Business Development und Member of the Executive Board bei der Digitalagentur Netformic in Stuttgart. Die Diplom-Betriebswirtin und "leidenschaftliche Digitalisierungsbegleiterin" beschäftigt sich intensiv mit den Voraussetzungen einer gelungenen User Experience im Onlineshop und weiß, dass man dabei manchmal mit grundsätzlichen Dingen beginnen muss: "Um die Shop-Suche zu optimieren, muss man zuerst in die Pflege der Produktdaten inverstieren."

Unternehmen
Seit mehr als 15 Jahren berät Michael Kirchberger, Geschäftsführer der Agentur schoene neue kinder Unternehmen im B2B- und B2C-Umfeld dabei, ihre Erlösmodelle, Serviceprozesse sowie Vertriebs- und Marketingorganisationen an die Möglichkeiten und Notwendigkeiten der digitalen Welt anzupassen. Dazu gehört die Analyse von Customer Journeys, das Identifizieren relevanter Touchpoints und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Vertrieb, Marketing und Service.

Unternehmen
Seit Anfang November 2021 ist Patricia Johannes Head of Psychological Research beim Kölner Marktforschungsunternehmen september Strategie & Forschung. Sie leitet drei Teams, die im Auftrag unterschiedlicher Markenartikler zu Themen von "Wie tickt eigentlich die Gen Z?“ über "Was braucht unser Spot, damit er maximale Durchschlagskraft hat?“ bis "Was ist der Schlüssel zur unserer Marken-DNA?“ forschen. Die Inhaberin zweier Bachelor-Abschlüsse - Kulturwissenschaft und Business Psychology - ist bereits seit 2018 im September-Team.

Ebner Media Group
Mehr Experten-Know-How rund um das Thema User Experience lesen Sie in Ausgabe 12/2021 der INTERNET WORLD BUSINESS. Premium-Plus-Abonnenten haben das Heft bereits zugesandt bekommen. Digital-Plus Abonnenten können die Ausgabe auch digital in unserem Heftarchiv lesen.
Noch kein Abonnent? Dann klicken Sie bitte hier.