
Dorv.de
Drei Start-ups aus Deutschland haben bewiesen, dass Gründen keine Frage des Alters ist. Im Alter von über 60 Jahren haben sie innovative Ideen in Online-Businesses verwandelt, die viele Anhänger finden.
Bekämpfung des Dorfsterbens
Heinz Frey (67) aus Jülich gilt als Pionier, wenn es darum geht, eine Rundumversorgung für das Dorfleben aufzubauen: Von der Ladentheke mit Lebensmitteln über soziale und medizinische Dienste bis hin zu Kulturangeboten. Frey konzipierte mit dem Projekt "Dorv-Zentren" unter dorv.de neue Dorfzentren für Dienstleistung und ortsnahe Rundum-Versorgung, um nicht nur Lebensqualität zu schaffen, es entstehen dabei auch noch Arbeitsplätze - für alle Generationen. Durch Beratung, Konzeptentwicklung und Bürgerbeteiligung gibt es mittlerweile an über 40 Orten in strukturschwachen Regionen lokale Zentren.

saba-waesche.de
Würdevolle Pflege durch die richtige Unterwäsche
Gisela-Elisabeth Winkler (82) aus Berlin hat mit ihrer Firma "saba Wäsche" (saba-waesche.de) Unterbekleidung für bewegungseingeschränkte Personen entwickelt. Damit entlastet sie Patienten und Pflegekräfte, da das Umziehen mit Kranken oft beschwerlich ist. Auf die Idee gebracht hat sie eine schwere Erkrankung ihres Mannes im Alter von 70 Jahren, woraufhin sie Unternehmerin geworden ist. Mangels geeigneter Kleidung auf dem Pflegemarkt entwickelte sie gemeinsam mit ihrer Schwester, der Schneidermeisterin Sigrid Ladig, die "saba Wäsche". Die Wäsche mit Klettverschlüssen hilft Patientinnen und Patienten, sich wieder selbstständig an- und auszuziehen und somit ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.

junioruni-wuppertal.de
Junior Uni ermöglicht bessere Bildungschancen
Ernst-Andreas Ziegler (83) hat mit der Junior Uni (junioruni-wuppertal.de) für das Bergische Land einen außerschulischen Lernort für Kinder und Jugendliche geschaffen. Hier werden den Schülerinnen und Schülern alle Fächer mit Schwerpunkt Mathematik und Naturwissenschaften angeboten. Sie lernen und experimentieren ganzjährig, mit viel Spaß und ohne Druck. Seit der Gründung in 2008 wurden rund 75.000 Kursplätze in über 6.500 Kursen belegt. Inzwischen sind mit Zieglers Beratung drei weitere Junior Unis entstanden.