Start-ups: Das sind die neuen Online-Lieferdienste

Das Geschäft mit der Auslieferung von Essen boomt. Den Hype machen sich einige Start-ups zunutze. INTERNET WORLD Business präsentiert vier vielversprechende Neugründungen.
Foodora
Gegründet im Oktober 2014 und gerade mit Urban Taste fusioniert: Foodora arbeitet mit 650 Restaurants in neun Ländern und 15 Städten zusammen. In Deutschland ist der Dienst derzeit in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf vertreten. Ausgeliefert werden die Angebote von Szenerestaurants mit eigener Fahrradflotte

Deliveroo
Gegründet 2013 von William Shu und Greg Orlowski in London, seit April 2015 auch in Berlin, München, Paris und Dublin vertreten. Das Start-up bekam im Juli 2015 rund 70 Millionen US-Dollar von Greenoaks Capital, Index Ventures, Accel und Hoxton Ventures. Es versteht sich als Premium-Food-Lieferant

Urban Taste
Gegründet im Juli 2015 als Ableger von Delivery Hero, konzentriert sich gerade auf sieben deutsche Großstädte (Berlin, München, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Stuttgart und Frankfurt) und versteht sich als Lieferdienst für die gehobene Gastronomie. Hat sich gerade mit Foodora gestärkt

Hungr
Gegründet im März 2015 in Berlin, der Launch steht kurz bevor. Hungr ist nur als App verfügbar und dreht im Gegensatz zum Wettbewerb den Bestellprozess um: Die Nutzer suchen zuerst ihr Essen aus und wählen dann eines der gelisteten Restaurants, das das gewünschte Essen anbietet.