INTERNET WORLD Logo Abo
Oliver Samwer Rocket Internet

Rückzug aus drei Ländern Samwer-Start-up Lendico muss klein beigeben

Der erfolgreiche Start-up-Macher Oliver Samwer muss einen Rückschlag einstecken

Wikipedia / Dan Taylor / Heisenberg Media

Der erfolgreiche Start-up-Macher Oliver Samwer muss einen Rückschlag einstecken

Wikipedia / Dan Taylor / Heisenberg Media

Auch bei Superstars läuft nicht immer alles rund: Lendico, eine Kreditvermittlungsplattform aus Oliver Samwers Rocket-Internet-Imperium, steckt offenbar in Schwierigkeiten.

Ein Start-up in der Klemme. "Die Entwicklung in Spanien, Polen und Südafrika blieb hinter unseren Erwartungen" - mit diesen Worten zitiert die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" Dominik Steinkühler, Geschäftsführer der 2013 gegründeten Kreditvermittlungsplattform Lendico. Offenbar sehen die Zahlen in diesen drei Märkten so schlecht aus, dass Lendico jetzt die Notbremse zieht: Die Rocket-Internet-Beteiligung wolle sich bis auf weiteres aus den drei Ländern zurückziehen, schreibt das Blatt. Die Schwester "FAZ" spart dabei zumindest online nicht mit Häme und titelt: "Samwer patzt als Banker" .

Besonders in Spanien scheint es für Lendico richtig lausig gelaufen zu sein. Nur jede fünfzigste Kreditanfrage konnte positiv beantwortet werden. Das Unternehmen vermittelt Kredite zwischen 1.000 und 50.000 Euro an Privatpersonen - im krisengeschüttelten Spanien derzeit offenbar keine leichte Aufgabe.

Im Interview mit der "FAS" hält Steinkühler weiter an seinem Ziel fest, Lendico zum größten Kreditmarktplatz auf dem europäischen Festland - also ohne die Finanzhochburg Großbritannien - zu machen. Einstweilen, so kommentiert er den geplanten Rückzug aus drei Ländern mit zusammen fast 140 Millionen Einwohnern, wolle man sich auf die Kernmärkte Deutschland, Österreich und die Niederlande konzentrieren.

Derweil breitet der Payment-Gigant Paypal sich immer weiter aus. Mit Paypal Plus bietet das Unternehmen jetzt auch Ratenkauf und Kauf auf Rechnung an. In der Vermittlung von Krediten unabhängig vom Kaufprozess ist das Ebay-Unternehmen hingegen noch nicht aktiv.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren