
Start-Up vorgestellt Picter: Bilder weitergeben ohne Risiko
Das Augsburger Start-Up Picter hilft Profifotografen, über die Cloud anderen Bilder zur Verfügung zu stellen, ohne dass dabei ungewollt Duplikate entstehen.
Wenn Fotografen ihre Bilder, zum Beispiel für Award-Einreichungen, zugänglich machen möchten, müssen sie diese verschicken - dadurch entstehen ungewollt Duplikate. Das Start-up Picter bietet Profifotografen und Organisationen eine Plattform zur einfachen Verwaltung und Einreichung von Fotografien an. Das Unternehmen wurde 2016 von einem Fünfmannteam rund um CEO Claudio Ricci in Augsburg gegründet.
Als Cloud-basierter Service vereinfacht Picter den gesamten Prozess der Bildakquisition, -verteilung und -bewertung sowie der Bildarchivierung. Auf diese Art und Weise will es Picter ermöglichen, große Mengen an Bilddaten einfach, transparent und sicher zu managen.

Profifotografen können auf Picter Bildergalerien veröffentlichen
picter
Im Mai 2018 erhielt Picter im Rahmen einer sogenannten SAFE-Finanzierungsrunde (Simple Agreement for Future Equity) knapp eine Million Euro frisches Geld. SAFE funktioniert ähnlich wie eine Wandelanleihe - dem geleisteten Kapital steht ein zunächst noch unbestimmter Anteil am Unternehmen gegenüber, der erst später festgelegt wird.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!