
Start-up vorgestellt Movemates: Transport-Vermittler im Uber-Stil
Ein Transport-Vermittler im Uber-Stil ist in Hamburg an den Start gegangen. Das Ziel: die spontane Buchung von Speditionskapazitäten.
Wenn der alte Kleiderschrank von Oma zum Sperrmüll muss, die Spülmaschine zur Reparatur oder das auf dem Flohmarkt erstandene Regal ins heimische Wohnzimmer - dann haben die meisten Menschen ein Problem. Denn sperrige Güter passen nicht in gängige Verkehrsmittel. Genau so eine unschöne Erfahrung mit einem Regal und einer U-Bahn nahm Movemates-Gründer Philip John Mordecai zum Anlass, um in Hamburg ein Start-up im Uber-Stil zu gründen - nur nicht für menschliche Passagiere, sondern für alles, was nicht problemlos in einen Kombi passt.
Movemates hilft, wenn die Ware zu groß für den eigenen Kombi ist.
Nutzer können mit wenigen Klicks eine Spedition anheuern und die Reise ihre Ware sogar per Live Tracking verfolgen. Zunächst hatten die Gründer die Transporte für Privatpersonen organisiert. Nun wollen sie ihr Geschäftsmodell ändern und Geschäftskunden ins Visier nehmen.
Einen ersten Großkunden hat das Start-up nach eigenen Angaben kürzlich gewonnen: eine Hamburger Supermarktkette, die ihre Ware vom zentralen Lager aus in verschiedene Filialen verteilt. In den nächsten Wochen will Mordecai eine Seed-Runde verkünden, um frisches Kapital für die Neuausrichtung zu sammeln.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!