
Big-Data-Start-up Kreditech erhält 40 Millionen US-Dollar
Das deutsche Start-up Kreditech erhält in einer Finanzierungsrunde die Rekordsumme von 40 Millionen US-Dollar und wird nun mit 190 Millionen US-Dollar bewertet.
Es ist 2014 eine der größten Finanzierungsrunden in Deutschland und Kreditech zufolge die umfangsreichste eines deutschen Finanzdienstleisters überhaupt: Das auf Kreditvergabe spezialisierte Unternehmen hat seine Serie-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die stattliche 40 Millionen US-Dollar an Primärinvestitionen seitens neuer und bestehender globaler Investoren eingebracht hat.
Hauptinvestoren sind Värde Partners und der der bestehende Anteilseigner Blumberg Capital. Außerdem beteiligten sich noch weitere Shareholder wie Point Nine Capital an der Finanzierungsrunde. Das Unternehmen wird nun mit 190 Millionen US-Dollar bewertet.
Das Hamburger Start-up will das Kapital nutzen, um das bestehende Produktportfolio zu erweitern und um neue Standort zu erschließen. Derzeit ist Kreditech in Polen, Spanien, Tschechien, Russland, Mexiko, Peru und Brasilien aktiv.
Auf Basis von automatisierten Big Data und selbstlernendem Kreditscoring bietet die 2012 gegründete Firma Privatkunden Darlehen an. Die Daten sollen über Echtzeit-APIs aus Tausenden von Quellen zusammengetragen werde. Nach eigenen Angaben arbeitet Kreditech unabhängig von Auskunfteien und den traditionellen Bankinfrastrukturen und hat innerhalb von 20 Monaten mehr als 1,5 Millionen Einzelanträge für Darlehen bewertet.
Auch das US-amerikanische Unternehmen Tanium kann sich über neues Kapital freuen: Marc Andreessen und Ben Horowitz stecken 90 Millionen US-Dollar in das Start-up für IT-Sicherheit.